Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lucas Cranach
Taschenbuch von Richard Muther
Sprache: Deutsch

5,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In der Reihe ¿Die Kunst" erschien neben Übersichten zu Gustave Courbet, Francisco de Goya, Leonardo da Vinci, Jean-François Millet und Diego Velázquez auch der vorliegende Beitrag über Lucas Cranach. Muther betrachtet als einer der frühen deutschen Kunsthistoriker Cranach-Werke in ganz Europa. Gelegentlich äußert er gewagte Hypothesen. Unter seinen Zeitgenossen brachte ihm das - bis hin zu Plagiatsvorwürfen - manchen Ärger, zeigt ihn aber als streitbaren Kritiker.
In der Reihe ¿Die Kunst" erschien neben Übersichten zu Gustave Courbet, Francisco de Goya, Leonardo da Vinci, Jean-François Millet und Diego Velázquez auch der vorliegende Beitrag über Lucas Cranach. Muther betrachtet als einer der frühen deutschen Kunsthistoriker Cranach-Werke in ganz Europa. Gelegentlich äußert er gewagte Hypothesen. Unter seinen Zeitgenossen brachte ihm das - bis hin zu Plagiatsvorwürfen - manchen Ärger, zeigt ihn aber als streitbaren Kritiker.
Über den Autor
Richard Muther (geb. 25. 02.1860 in Ohrdruf; gest. 28. 06.1909 in Wölfelsgrund /Niederschlesien) Michaelisschule in Ohrdruf; Gymnasiums Ernestinum in Gotha, Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Heidelberg und Leipzig, Italienreise, Dissertation über Anton Graff. Privatdozent in München, Habilitationsschrift "Die ältesten deutschen Bilderbibeln" 1883, Konservator im Kupferstichkabinett München, Professor für Kunstgeschichte in Breslau, Hauptwerk "Geschichte der Malerei" in fünf Bänden. Einer der prominentesten Kunstkritiker seiner Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783734798481
ISBN-10: 3734798485
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Muther, Richard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Richard Muther
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 104619224
Über den Autor
Richard Muther (geb. 25. 02.1860 in Ohrdruf; gest. 28. 06.1909 in Wölfelsgrund /Niederschlesien) Michaelisschule in Ohrdruf; Gymnasiums Ernestinum in Gotha, Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft in Heidelberg und Leipzig, Italienreise, Dissertation über Anton Graff. Privatdozent in München, Habilitationsschrift "Die ältesten deutschen Bilderbibeln" 1883, Konservator im Kupferstichkabinett München, Professor für Kunstgeschichte in Breslau, Hauptwerk "Geschichte der Malerei" in fünf Bänden. Einer der prominentesten Kunstkritiker seiner Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 60 S.
ISBN-13: 9783734798481
ISBN-10: 3734798485
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Muther, Richard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Richard Muther
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,101 kg
Artikel-ID: 104619224
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte