Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
LRS im schulischen Alltag
Möglichkeiten der Prävention und Förderung im Kontext Schule
Taschenbuch von Sandra Wüpping
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Erlernen der deutschen Schriftsprache ist im Zuge der Medialisierung in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Um in der Schule und im Berufsleben erfolgreich sein zu können, ist die Beherrschung der Schriftsprache eine grundlegende Voraussetzung. Darüber hinaus entscheidet diese über das Ausmaß der Teilhabe am kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben (Naegele / Valtin, 2003).Mit dieser Arbeit soll die Verantwortung der Schule im Hinblick auf das Erlernen des Lesens und Schreibens hervorgehoben werden. Insbesondere soll es darum gehen, Möglichkeiten der Prävention und Förderung, die im schulischen Kontext umsetzbar sind, herauszustellen. Also welchen Beitrag die Schule im Hinblick auf eine gezielte Förderung bei Schülern mit LRS leisten kann.Seit dem Beschluss der Kultusministerkonferenz(KMK) im April 1978 wurde das klassische Legastheniekonzept durch die Bezeichnung LRS abgelöst, die durch ein dynamisches Wechselspiel schulischer, individuell-kognitiver und sozial-familiärer Faktoren gekennzeichnet ist (Valtin, 2003).Das Buch richtet sich vor allem an Grundschulpädagogen, vor allem aber auch an künftige LehrerInnen im Vorbereitungsdienst und im Studium.
Das Erlernen der deutschen Schriftsprache ist im Zuge der Medialisierung in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Um in der Schule und im Berufsleben erfolgreich sein zu können, ist die Beherrschung der Schriftsprache eine grundlegende Voraussetzung. Darüber hinaus entscheidet diese über das Ausmaß der Teilhabe am kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Leben (Naegele / Valtin, 2003).Mit dieser Arbeit soll die Verantwortung der Schule im Hinblick auf das Erlernen des Lesens und Schreibens hervorgehoben werden. Insbesondere soll es darum gehen, Möglichkeiten der Prävention und Förderung, die im schulischen Kontext umsetzbar sind, herauszustellen. Also welchen Beitrag die Schule im Hinblick auf eine gezielte Förderung bei Schülern mit LRS leisten kann.Seit dem Beschluss der Kultusministerkonferenz(KMK) im April 1978 wurde das klassische Legastheniekonzept durch die Bezeichnung LRS abgelöst, die durch ein dynamisches Wechselspiel schulischer, individuell-kognitiver und sozial-familiärer Faktoren gekennzeichnet ist (Valtin, 2003).Das Buch richtet sich vor allem an Grundschulpädagogen, vor allem aber auch an künftige LehrerInnen im Vorbereitungsdienst und im Studium.
Details
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783836460835
ISBN-10: 3836460831
Sprache: Deutsch
Autor: Wüpping, Sandra
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sandra Wüpping
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 101825174
Details
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
ISBN-13: 9783836460835
ISBN-10: 3836460831
Sprache: Deutsch
Autor: Wüpping, Sandra
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Sandra Wüpping
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 101825174
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte