Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
LOWI
Charlotte Winter (1888-1965). Eine frühe sächsische Kunsthandwerkerin
Taschenbuch von Susann Gramm (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
LOWI - Lotte Winter (1888-1965) ist eine der frühen sächsischen Kunsthandwerkerinnen. Sie studiert ab 1908 als eine der ersten Frauen an der Leipziger Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. In ihrer Werkstatt verbindet sie ab 1920 volkstümliche Tradition mit modernen Einflüssen. Besonders prägend ist ihr Weihnachts- und Osterschmuck. Er wurde von thüringischen Glasbläsern und erzgebirgischen Drechslern hergestellt, danach von ihr liebevoll montiert und bemalt. Tiefe Einblicke in das Leben und Denken von Lowi bietet dabei der Briefwechsel mit Hildegard Vogel. Beide Frauen verbindet eine enge Freundschaft, die schließlich dafür sorgt, dass Auerbach im Erzgebirge zu ihrer neuen Heimat wird: " ... ein Band sich geschlungen hat zwischen Leipzig und Auerbach."Kultur- und Kunstwissenschaftlerin Susann Gramm rekonstruiert das Schaffen der Leipzigerin, deren Werk heute fast in Vergessenheit geraten ist. Den Auftakt gibt eine Einführung von Dr. Olaf Thormann, Direktor des Leipziger Grassi Museums für Angewandte Kunst.
LOWI - Lotte Winter (1888-1965) ist eine der frühen sächsischen Kunsthandwerkerinnen. Sie studiert ab 1908 als eine der ersten Frauen an der Leipziger Königlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. In ihrer Werkstatt verbindet sie ab 1920 volkstümliche Tradition mit modernen Einflüssen. Besonders prägend ist ihr Weihnachts- und Osterschmuck. Er wurde von thüringischen Glasbläsern und erzgebirgischen Drechslern hergestellt, danach von ihr liebevoll montiert und bemalt. Tiefe Einblicke in das Leben und Denken von Lowi bietet dabei der Briefwechsel mit Hildegard Vogel. Beide Frauen verbindet eine enge Freundschaft, die schließlich dafür sorgt, dass Auerbach im Erzgebirge zu ihrer neuen Heimat wird: " ... ein Band sich geschlungen hat zwischen Leipzig und Auerbach."Kultur- und Kunstwissenschaftlerin Susann Gramm rekonstruiert das Schaffen der Leipzigerin, deren Werk heute fast in Vergessenheit geraten ist. Den Auftakt gibt eine Einführung von Dr. Olaf Thormann, Direktor des Leipziger Grassi Museums für Angewandte Kunst.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783865302694
ISBN-10: 3865302696
Sprache: Deutsch
Autor: Gramm, Susann
Schlüssel, Christiane
Hersteller: Verlag der Kunst Dresden
Abbildungen: zahlr. farb. Abb.
Maße: 7 x 209 x 230 mm
Von/Mit: Susann Gramm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 119561670
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783865302694
ISBN-10: 3865302696
Sprache: Deutsch
Autor: Gramm, Susann
Schlüssel, Christiane
Hersteller: Verlag der Kunst Dresden
Abbildungen: zahlr. farb. Abb.
Maße: 7 x 209 x 230 mm
Von/Mit: Susann Gramm (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.05.2021
Gewicht: 0,37 kg
preigu-id: 119561670
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte