Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lotte Eckener
Tochter, Fotografin und Verlegerin
Taschenbuch von Dorothea Cremer-Schacht (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Lotte Eckener (1906 Friedrichshafen - 1995 Konstanz) stand immer im Schatten ihres berühmten Vaters Dr. Hugo Eckener, dem Wegbegleiter und Nachfolger des Luftschiffpioniers Ferdinand Graf Zeppelin. Dabei hat sie als Fotografin und Verlegerin eigene Spuren in der internationalen Kulturregion Bodensee hinterlassen. Sieben Bücher veröffentlichte die Fotografin unter ihrem Namen, an 30 Kunst- und Fotobänden war sie als Verlegerin beteiligt.Nach ihrem Studium an der Staatlichen Höheren Fachschule für Phototechnik in München perfektionierte sie ihr Können im Atelier von Alexander Binder in Berlin. Auch nach Rückkehr an den Bodensee und ihrer Heirat mit Paul Simon blieb sie der Fotografie treu. Sie entdeckte die heimische Landschaft und Sakralkunst als zentrale Motive für sich neu. 1949 gründete sie mit Marlis Schoeller ihren ersten Verlag in Kattenhorn auf der Höri, den sie bis 1967 mit Martha Koch unter dem Namen Simon + Koch weiterführte. Er war vermutlich der erste von Frauen gegründete und geleitete Verlag im Nachkriegsdeutschland.Die Herausgeber dieses Buches sind Lotte Eckeners Spuren, die zu verblassen drohten, nachgegangen und vermessen sie neu. Ihr Blick auf die Tochter, Fotografin und Verlegerin wird erweitert durch Beiträge von Mitgliedern der Familien Eckener und Koch sowie Überblicksartikel zum Verlagsleben am Bodensee und der Kunst der Fotografie jener frühen Jahre.
Lotte Eckener (1906 Friedrichshafen - 1995 Konstanz) stand immer im Schatten ihres berühmten Vaters Dr. Hugo Eckener, dem Wegbegleiter und Nachfolger des Luftschiffpioniers Ferdinand Graf Zeppelin. Dabei hat sie als Fotografin und Verlegerin eigene Spuren in der internationalen Kulturregion Bodensee hinterlassen. Sieben Bücher veröffentlichte die Fotografin unter ihrem Namen, an 30 Kunst- und Fotobänden war sie als Verlegerin beteiligt.Nach ihrem Studium an der Staatlichen Höheren Fachschule für Phototechnik in München perfektionierte sie ihr Können im Atelier von Alexander Binder in Berlin. Auch nach Rückkehr an den Bodensee und ihrer Heirat mit Paul Simon blieb sie der Fotografie treu. Sie entdeckte die heimische Landschaft und Sakralkunst als zentrale Motive für sich neu. 1949 gründete sie mit Marlis Schoeller ihren ersten Verlag in Kattenhorn auf der Höri, den sie bis 1967 mit Martha Koch unter dem Namen Simon + Koch weiterführte. Er war vermutlich der erste von Frauen gegründete und geleitete Verlag im Nachkriegsdeutschland.Die Herausgeber dieses Buches sind Lotte Eckeners Spuren, die zu verblassen drohten, nachgegangen und vermessen sie neu. Ihr Blick auf die Tochter, Fotografin und Verlegerin wird erweitert durch Beiträge von Mitgliedern der Familien Eckener und Koch sowie Überblicksartikel zum Verlagsleben am Bodensee und der Kunst der Fotografie jener frühen Jahre.
Inhaltsverzeichnis
VorwortDorothea Cremer-Schacht und Siegmund KopitzkiDie Tochter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Siegmund Kopitzki"Ah! Der Zwei-Frauen-Verlag" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Uwe Eckener über Lotte Simon-EckenerDie Fotografin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Dorothea Cremer-SchachtLehr- und WanderjahreFotografien von Lotte Eckener bis in die 1930er-JahreSchöner Realismus. Lotte Eckeners Fotografie im historischen KontextBernd StieglerDie VerlegerinDorothea Cremer-Schacht und Siegmund KopitzkiErinnerungen an meine Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Christiane HermannLandschaft und Kunst.Fotografien von Lotte Eckener bis in die 1960er-JahreZur Verlagsszene am Bodensee nach dem Zweiten Weltkrieg . 211Manfred BoschBibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lotte Eckener - Lebensdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783739831084
ISBN-10: 3739831081
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53108
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Cremer-Schacht, Dorothea
Kopitzki, Siegmund
Herausgeber: Dorothea Cremer-Schacht/Siegmund Kopitzki
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Maße: 12 x 173 x 213 mm
Von/Mit: Dorothea Cremer-Schacht (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 119650607
Inhaltsverzeichnis
VorwortDorothea Cremer-Schacht und Siegmund KopitzkiDie Tochter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Siegmund Kopitzki"Ah! Der Zwei-Frauen-Verlag" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Uwe Eckener über Lotte Simon-EckenerDie Fotografin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Dorothea Cremer-SchachtLehr- und WanderjahreFotografien von Lotte Eckener bis in die 1930er-JahreSchöner Realismus. Lotte Eckeners Fotografie im historischen KontextBernd StieglerDie VerlegerinDorothea Cremer-Schacht und Siegmund KopitzkiErinnerungen an meine Mutter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Christiane HermannLandschaft und Kunst.Fotografien von Lotte Eckener bis in die 1960er-JahreZur Verlagsszene am Bodensee nach dem Zweiten Weltkrieg . 211Manfred BoschBibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Lotte Eckener - Lebensdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783739831084
ISBN-10: 3739831081
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53108
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Cremer-Schacht, Dorothea
Kopitzki, Siegmund
Herausgeber: Dorothea Cremer-Schacht/Siegmund Kopitzki
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: UVK
Maße: 12 x 173 x 213 mm
Von/Mit: Dorothea Cremer-Schacht (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2021
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 119650607
Warnhinweis