Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
» Los Angeles, give me some of you! Los Angeles come to me the way I came to you, my feet over your streets,
you pretty town I loved you so much, you sad flower in the sand, you pretty town!«
Diese Zeilen erschienen gedruckt erstmals 1939. Ihr Autor, der Italo-Amerikaner John Fante, schrieb sie zu
Zeiten der großen Depression und dennoch gibt es auch Anfang 2019 keine bessere Beschreibung jener
Mythos gewordenen Stadt, die bis heute genauso ein Sehnsuchtsort für Glücksritter*innen aus aller Welt,
wie ein auf die Spitze getriebenes Zerrbild des Kapitalismus und des ewigen Entertainments geblieben ist.
Der mutmaßlich semi-autobiografische Roman »Ask The Dust« ist bis heute DER L.A.-Roman und wurde so
auch für Christian Werner zur Inspiration für seine eigenen semi-autobiografischen Betrachtungen der Stadt,
als er vor einigen Jahren anfing, beruflich regelmäßig nach Kalifornien zu reisen. Das Ergebnis seiner vielen
Streifzüge durch die Stadt: dieses Buch.
» Los Angeles, give me some of you! Los Angeles come to me the way I came to you, my feet over your streets,
you pretty town I loved you so much, you sad flower in the sand, you pretty town!«
Diese Zeilen erschienen gedruckt erstmals 1939. Ihr Autor, der Italo-Amerikaner John Fante, schrieb sie zu
Zeiten der großen Depression und dennoch gibt es auch Anfang 2019 keine bessere Beschreibung jener
Mythos gewordenen Stadt, die bis heute genauso ein Sehnsuchtsort für Glücksritter*innen aus aller Welt,
wie ein auf die Spitze getriebenes Zerrbild des Kapitalismus und des ewigen Entertainments geblieben ist.
Der mutmaßlich semi-autobiografische Roman »Ask The Dust« ist bis heute DER L.A.-Roman und wurde so
auch für Christian Werner zur Inspiration für seine eigenen semi-autobiografischen Betrachtungen der Stadt,
als er vor einigen Jahren anfing, beruflich regelmäßig nach Kalifornien zu reisen. Das Ergebnis seiner vielen
Streifzüge durch die Stadt: dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
o. Pag.
ISBN-13: 9783981758368
ISBN-10: 3981758366
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kummer, Tom/Werner, Christian
Kamera: Werner, Christian
Hersteller: Korbinian Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Korbinian Verlag, Ritterstr. 2, D-10969 Berlin, korbinian@korbinian-verlag.de
Maße: 330 x 230 x 9 mm
Von/Mit: Tom/Werner, Christian Kummer
Erscheinungsdatum: 11.02.2019
Gewicht: 0,795 kg
Artikel-ID: 118705375