Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stehen, Liegen, Hängen
Dörte Eißfeldt
Taschenbuch von Dörte Eißfeldt
Sprache: Englisch , Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Das Fotobuch als experimentelles Archiv

Mitte der 1970er-Jahre wandte sich Do¿rte Eißfeldt (geb. 1950 in Hamburg, lebt und arbeitet in Neuenkirchen und Hamburg), ausgehend von Malerei und Film, vermehrt der Fotografie zu. Der Umgang mit diesem Medium bedeutet fu¿r die Ku¿nstlerin ein Arbeiten mit Realitätsfragmenten und so verweisen ihre Bildmontagen, Mehrfach- belichtungen und experimentellen Serien weniger auf eine außerhalb von ihnen exis- tierende Realität als vielmehr auf ihren fotografischen Werdungsprozess.

In ihrem Ku¿nstlerinbuch Stehen Liegen Hängennimmt uns Do¿rte Eißfeldt mit an jenen Ort, an dem ihre Bilder entstanden sind und auch weiterhin entstehen, in ihr Studio - dem zentralen Bezugspunkt in ihrem uvre. Sie lässt uns teilhaben an ihrem perso¿n- lichen Blick auf ihre Werke, auf Kombinationen und Situationen im Atelier. Die Abzu¿ge wechseln ihre Positionen, werden mit Klammern und Magneten an der Wand befes- tigt, umgehängt, aufgestellt, hingelegt, gefaltet. Auch die Buchseiten nutzt sie, um die Arbeiten zu komponieren, ihnen immer wieder neu zu begegnen. Eißfeldts ständi- ges Weiterbearbeiten von fotografischem Material wird hier in die Buchform u¿bersetzt und von Essays von Steffen Siegel und Rebecca Wilton begleitet.

The Photobook as an Experimental Archive

In the mid-1970s, Dörte Eißfeldt (b. Hamburg, 1950; lives and works in Neuenkirchen and Hamburg), whose background was in painting and film, increasingly turned her attention to photography. To the artist's mind, the engagement with this medium implies working with fragments of reality, and so her montages, multiple exposures, and experimental series gesture not so much toward a reality existing outside them as rather to the photographic process of their genesis.

In her artist's book Stehen Liegen Hängen, Dörte Eißfeldt takes us to the place where her pictures have been coming into existence, her studio-the central point of reference in her oeuvre. She shares with us her personal view of her works, of combinations and situations in the studio. The prints change their positions, are pinned to the wall with clips and magnets, hung upside down, placed upright, on the floor, folded. She also uses the pages of the book to compose the works, to encounter themagain and again. In this way, Eißfeldt translates her ongoing manipulation of photographic material into the medium of the book, flanked by essays by Steffen Siegel and Rebecca Wilton.

Das Fotobuch als experimentelles Archiv

Mitte der 1970er-Jahre wandte sich Do¿rte Eißfeldt (geb. 1950 in Hamburg, lebt und arbeitet in Neuenkirchen und Hamburg), ausgehend von Malerei und Film, vermehrt der Fotografie zu. Der Umgang mit diesem Medium bedeutet fu¿r die Ku¿nstlerin ein Arbeiten mit Realitätsfragmenten und so verweisen ihre Bildmontagen, Mehrfach- belichtungen und experimentellen Serien weniger auf eine außerhalb von ihnen exis- tierende Realität als vielmehr auf ihren fotografischen Werdungsprozess.

In ihrem Ku¿nstlerinbuch Stehen Liegen Hängennimmt uns Do¿rte Eißfeldt mit an jenen Ort, an dem ihre Bilder entstanden sind und auch weiterhin entstehen, in ihr Studio - dem zentralen Bezugspunkt in ihrem uvre. Sie lässt uns teilhaben an ihrem perso¿n- lichen Blick auf ihre Werke, auf Kombinationen und Situationen im Atelier. Die Abzu¿ge wechseln ihre Positionen, werden mit Klammern und Magneten an der Wand befes- tigt, umgehängt, aufgestellt, hingelegt, gefaltet. Auch die Buchseiten nutzt sie, um die Arbeiten zu komponieren, ihnen immer wieder neu zu begegnen. Eißfeldts ständi- ges Weiterbearbeiten von fotografischem Material wird hier in die Buchform u¿bersetzt und von Essays von Steffen Siegel und Rebecca Wilton begleitet.

The Photobook as an Experimental Archive

In the mid-1970s, Dörte Eißfeldt (b. Hamburg, 1950; lives and works in Neuenkirchen and Hamburg), whose background was in painting and film, increasingly turned her attention to photography. To the artist's mind, the engagement with this medium implies working with fragments of reality, and so her montages, multiple exposures, and experimental series gesture not so much toward a reality existing outside them as rather to the photographic process of their genesis.

In her artist's book Stehen Liegen Hängen, Dörte Eißfeldt takes us to the place where her pictures have been coming into existence, her studio-the central point of reference in her oeuvre. She shares with us her personal view of her works, of combinations and situations in the studio. The prints change their positions, are pinned to the wall with clips and magnets, hung upside down, placed upright, on the floor, folded. She also uses the pages of the book to compose the works, to encounter themagain and again. In this way, Eißfeldt translates her ongoing manipulation of photographic material into the medium of the book, flanked by essays by Steffen Siegel and Rebecca Wilton.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783954766819
ISBN-10: 3954766817
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eißfeldt, Dörte
Hersteller: DISTANZ Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Distanz Verlag GmbH Edel, Hallesches Ufer 78, D-10963 Berlin, rene.valjeur@edel.com
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 256 x 192 x 9 mm
Von/Mit: Dörte Eißfeldt
Erscheinungsdatum: 06.07.2024
Gewicht: 0,312 kg
Artikel-ID: 129580246
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783954766819
ISBN-10: 3954766817
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eißfeldt, Dörte
Hersteller: DISTANZ Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Distanz Verlag GmbH Edel, Hallesches Ufer 78, D-10963 Berlin, rene.valjeur@edel.com
Abbildungen: Farbabbildungen
Maße: 256 x 192 x 9 mm
Von/Mit: Dörte Eißfeldt
Erscheinungsdatum: 06.07.2024
Gewicht: 0,312 kg
Artikel-ID: 129580246
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte