Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Logistik ist ein sehr vielfältiges Thema, und die enge Verzahnung mit der Produktion bringt es mit sich, dass man sich schnell im Dickicht der Probleme und Fragestellungen verlaufen kann. Eine Strukturierung ist nicht immer einfach, aber umso notwendiger. Die Anregung zu diesem Buch kam daher auch aus zahlreichen Projekten und Gesprächen mit Managern und Projektleitern, die den Bedarf nach einer übersichtsartigen Behandlung des Themas Logistik benannt haben.
Mit Absicht trägt das Buch den Begriff ,Logistik' im Titel und nicht etwa ,Supply Chain Management', denn es ist auch ein Anliegen, deutlich zu machen, dass das Thema beherrschbar ist und es im Kern immer um die gleiche, simple Frage geht, die Lüche zwischen dem Ort der Erzeugung und dem Ort des Verbrauchs so einfach, effizient und wirtschaftlich wie möglich zu schließen.
Dieses Buch soll kein wissenschaftlicher Beitrag zur Logistik sein, sondern eine Anleitung zur Strukturierung logistischer Fragestellungen bieten und Hinweise zu deren Lösung aufzeigen. Wer sich also damit beschäftigt, was er in der Logistik angehen muss, um zu Verbesserungen oder Anpassungen zu kommen und wie diese Aufgaben dann mit Leben gefüllt werden können, hält genau das richtige Buch in der Hand.
Logistik ist ein sehr vielfältiges Thema, und die enge Verzahnung mit der Produktion bringt es mit sich, dass man sich schnell im Dickicht der Probleme und Fragestellungen verlaufen kann. Eine Strukturierung ist nicht immer einfach, aber umso notwendiger. Die Anregung zu diesem Buch kam daher auch aus zahlreichen Projekten und Gesprächen mit Managern und Projektleitern, die den Bedarf nach einer übersichtsartigen Behandlung des Themas Logistik benannt haben.
Mit Absicht trägt das Buch den Begriff ,Logistik' im Titel und nicht etwa ,Supply Chain Management', denn es ist auch ein Anliegen, deutlich zu machen, dass das Thema beherrschbar ist und es im Kern immer um die gleiche, simple Frage geht, die Lüche zwischen dem Ort der Erzeugung und dem Ort des Verbrauchs so einfach, effizient und wirtschaftlich wie möglich zu schließen.
Dieses Buch soll kein wissenschaftlicher Beitrag zur Logistik sein, sondern eine Anleitung zur Strukturierung logistischer Fragestellungen bieten und Hinweise zu deren Lösung aufzeigen. Wer sich also damit beschäftigt, was er in der Logistik angehen muss, um zu Verbesserungen oder Anpassungen zu kommen und wie diese Aufgaben dann mit Leben gefüllt werden können, hält genau das richtige Buch in der Hand.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783932298400
ISBN-10: 3932298403
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kilimann, Thomas
Hersteller: LOG_X
Log X Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit 46 Abbildungen
Maße: 245 x 176 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Kilimann
Erscheinungsdatum: 28.04.2010
Gewicht: 0,552 kg
Artikel-ID: 121765451

Ähnliche Produkte