Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Logistik 1
Grundlagen, Verfahren und Strategien
Taschenbuch von Timm Gudehus
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte in der richtigen Reihenfolge zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck entwickelt die analytische Logistik geeignete Versorgungsnetze und organisiert optimale Auftrags- und Leistungsprozesse.
In diesem Standardwerk der Logistik werden die Grundlagen und das Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der vielfältigen Logistikaufgaben behandelt. Es bietet praxiserprobte Strategien und Optimierungsverfahren sowie Regeln, Algorithmen und Formeln für die Gestaltung, Planung und Organisation von Logistiksystemen und für die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Versorgungsnetzen. Die Anwendung der allgemeinen Grundsätze, Strategien und Berechnungsformeln wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung demonstriert. Die aufgezeigten Verbesserungspotentiale und Handlungsmöglichkeiten eröffnen wesentliche Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen.
Der erste Band der zweibändigen Studienausgabe der 4. Auflage behandelt die Grundlagen, Verfahren und Strategien der Logistik unter organisatorischen, informatorischen und ökonomischen Aspekten. Schwerpunkte sind Logistikkosten und Leistungspreise, Zeitmanagement und Disposition, Grenzleistungen und Staugesetze sowie mathematische Verfahren zur Dimensionierung und Optimierung von dynamischen Leistungsnetzen.
Gegenstand des zweiten Bandes sind die Netzwerke, Systeme und Lieferketten. Hier werden die Verfahren und Strategien aus Band 1 angewandt zur Gestaltung und Realisierung optimaler Lager-, Kommissionier-, Umschlag- und Transportsysteme. Dabei werden die technischen, humanitären und ökologischen Aspekte besonders berücksichtigt. Weitere Schwerpunkte sind das Supply Chain Management von Versorgungsnetzen, der Einsatz von Logistikdienstleistern, die Logik des Marktes und Fragen desLogistikrechts.
Das Werk ist in Forschung und Lehre als Referenz für Standardverfahren und Fachbegriffe der Logistik eingeführt. In der Praxis ist es Nachschlagewerk für Richtwerte, Leistungskennzahlen und Kostensätze. Für die Unternehmenslogistik und den operativen Betrieb enthält es viele nützliche Anregungen.
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte in der richtigen Reihenfolge zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck entwickelt die analytische Logistik geeignete Versorgungsnetze und organisiert optimale Auftrags- und Leistungsprozesse.
In diesem Standardwerk der Logistik werden die Grundlagen und das Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der vielfältigen Logistikaufgaben behandelt. Es bietet praxiserprobte Strategien und Optimierungsverfahren sowie Regeln, Algorithmen und Formeln für die Gestaltung, Planung und Organisation von Logistiksystemen und für die dynamische Disposition der Aufträge, Bestände und Ressourcen in den Versorgungsnetzen. Die Anwendung der allgemeinen Grundsätze, Strategien und Berechnungsformeln wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele aus Industrie, Handel und Dienstleistung demonstriert. Die aufgezeigten Verbesserungspotentiale und Handlungsmöglichkeiten eröffnen wesentliche Leistungsverbesserungen und Kosteneinsparungen.
Der erste Band der zweibändigen Studienausgabe der 4. Auflage behandelt die Grundlagen, Verfahren und Strategien der Logistik unter organisatorischen, informatorischen und ökonomischen Aspekten. Schwerpunkte sind Logistikkosten und Leistungspreise, Zeitmanagement und Disposition, Grenzleistungen und Staugesetze sowie mathematische Verfahren zur Dimensionierung und Optimierung von dynamischen Leistungsnetzen.
Gegenstand des zweiten Bandes sind die Netzwerke, Systeme und Lieferketten. Hier werden die Verfahren und Strategien aus Band 1 angewandt zur Gestaltung und Realisierung optimaler Lager-, Kommissionier-, Umschlag- und Transportsysteme. Dabei werden die technischen, humanitären und ökologischen Aspekte besonders berücksichtigt. Weitere Schwerpunkte sind das Supply Chain Management von Versorgungsnetzen, der Einsatz von Logistikdienstleistern, die Logik des Marktes und Fragen desLogistikrechts.
Das Werk ist in Forschung und Lehre als Referenz für Standardverfahren und Fachbegriffe der Logistik eingeführt. In der Praxis ist es Nachschlagewerk für Richtwerte, Leistungskennzahlen und Kostensätze. Für die Unternehmenslogistik und den operativen Betrieb enthält es viele nützliche Anregungen.
Über den Autor
Dr. rer.nat. Timm Gudehus ist freier Berater für Strategie und Logistik. Nach dem Studium der Mathematik und Physik in Hamburg und Bonn, der Promotion über relativistische Quarkfeldtheorie und einem Forschungsaufenthalt in den USA war der Autor in verschiedenen Branchen als Geschäftsführer für Technik, Vertrieb und Marketing verantwortlich. Parallel dazu hat er sich über Warenverteil- und Transportsysteme habilitiert. Angeregt durch seine Erfahrungen als Manager und Berater hat der Autor auf unterschiedlichen Gebieten der Ökonomie, Technik und Logistik geforscht und die Ergebnisse in vielen Fachaufsätzen und mehreren Büchern publiziert.
Zusammenfassung

Zweibändige Studienausgabe, aktualisiert

Aufbauend auf 4. Auflage des einbändigen Werkes "Logistik"

Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der Aufgaben der Logistik

Zahlreiche Beispiele aus Industrie, Handel und Diensleistung

Geeignet als Lehrbuch für Studierende sowie als Nachschlagewerk für Praktiker

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Aufgaben und Aspekte der Logistik.- Organisation, Disposition und Prozesssteuerung.- Planung und Realisierung.- Potentialanalyse.- Strategien.- Logistikkosten und Leistungskostenrechnung.- Leistungsvergütung und Leistungspreise.- Zeitmanagement.- Zufallsprozesse und Bedarfsprognose.- Auftragsdisposition und Produktionsplanung.- Bestands- und Nachschubdisposition.- Logistikeinheiten und Logistikstammdaten.- Grenzleistungen und Staueffekte.- Vertrieb, Einkauf und Logistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 620
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: 600 S.
140 s/w Illustr.
660 S. 140 Abb.
ISBN-13: 9783642293580
ISBN-10: 3642293581
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86082709
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gudehus, Timm
Auflage: 4. Aufl. 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 235 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Timm Gudehus
Erscheinungsdatum: 19.07.2012
Gewicht: 0,925 kg
preigu-id: 106419462
Über den Autor
Dr. rer.nat. Timm Gudehus ist freier Berater für Strategie und Logistik. Nach dem Studium der Mathematik und Physik in Hamburg und Bonn, der Promotion über relativistische Quarkfeldtheorie und einem Forschungsaufenthalt in den USA war der Autor in verschiedenen Branchen als Geschäftsführer für Technik, Vertrieb und Marketing verantwortlich. Parallel dazu hat er sich über Warenverteil- und Transportsysteme habilitiert. Angeregt durch seine Erfahrungen als Manager und Berater hat der Autor auf unterschiedlichen Gebieten der Ökonomie, Technik und Logistik geforscht und die Ergebnisse in vielen Fachaufsätzen und mehreren Büchern publiziert.
Zusammenfassung

Zweibändige Studienausgabe, aktualisiert

Aufbauend auf 4. Auflage des einbändigen Werkes "Logistik"

Handwerkszeug zur kreativen Bearbeitung der Aufgaben der Logistik

Zahlreiche Beispiele aus Industrie, Handel und Diensleistung

Geeignet als Lehrbuch für Studierende sowie als Nachschlagewerk für Praktiker

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Aufgaben und Aspekte der Logistik.- Organisation, Disposition und Prozesssteuerung.- Planung und Realisierung.- Potentialanalyse.- Strategien.- Logistikkosten und Leistungskostenrechnung.- Leistungsvergütung und Leistungspreise.- Zeitmanagement.- Zufallsprozesse und Bedarfsprognose.- Auftragsdisposition und Produktionsplanung.- Bestands- und Nachschubdisposition.- Logistikeinheiten und Logistikstammdaten.- Grenzleistungen und Staueffekte.- Vertrieb, Einkauf und Logistik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 620
Reihe: VDI-Buch
Inhalt: 600 S.
140 s/w Illustr.
660 S. 140 Abb.
ISBN-13: 9783642293580
ISBN-10: 3642293581
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86082709
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gudehus, Timm
Auflage: 4. Aufl. 2012
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 235 x 155 x 34 mm
Von/Mit: Timm Gudehus
Erscheinungsdatum: 19.07.2012
Gewicht: 0,925 kg
preigu-id: 106419462
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte