Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literatur und Geschichte
Eine Beziehungsanalyse
Taschenbuch von Dirk van Laak
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vergangenheit begegnet uns meist in Form einer Erzählung. Aus Fakten und Daten allein entsteht noch keine Erinnerung, und auch das Verständnis von Geschichte bleibt begrenzt. Jede Deutung der Überlieferung strebt nach einer narrativen Struktur, einer Moral und einem Urteil. Doch worin unterscheiden sich Romane hierbei von den Fachbüchern der Geschichtswissenschaft?
Dirk van Laak spürt den gemeinsamen Ursprüngen von fiktiver Literatur und Geschichtsschreibung nach und stellt fest: Von der Antike bis in die Gegenwart gab es immer wieder Bestrebungen, die gemeinsamen Ursprünge im Mythos hinter sich zu lassen und getrennte Wege zu gehen. Dennoch blieben beide Arten und Weisen, sich zu Vergangenem in Beziehung zu setzen, miteinander verflochten. Denn ,Fakten' und ,Fiktionen' teilten nicht nur Erkenntnisinteressen, sondern auch Formen der Darstellung. Gerade in der Gegenwart ist es immer schwerer geworden, eine Trennungslinie zwischen beidem zu definieren. Im Rückblick erweist sich die wandelnde Beziehung zwischen Literatur und Geschichte selbst als ein facettenreiches und historisch aussagekräftiges "Narrativ".
Vergangenheit begegnet uns meist in Form einer Erzählung. Aus Fakten und Daten allein entsteht noch keine Erinnerung, und auch das Verständnis von Geschichte bleibt begrenzt. Jede Deutung der Überlieferung strebt nach einer narrativen Struktur, einer Moral und einem Urteil. Doch worin unterscheiden sich Romane hierbei von den Fachbüchern der Geschichtswissenschaft?
Dirk van Laak spürt den gemeinsamen Ursprüngen von fiktiver Literatur und Geschichtsschreibung nach und stellt fest: Von der Antike bis in die Gegenwart gab es immer wieder Bestrebungen, die gemeinsamen Ursprünge im Mythos hinter sich zu lassen und getrennte Wege zu gehen. Dennoch blieben beide Arten und Weisen, sich zu Vergangenem in Beziehung zu setzen, miteinander verflochten. Denn ,Fakten' und ,Fiktionen' teilten nicht nur Erkenntnisinteressen, sondern auch Formen der Darstellung. Gerade in der Gegenwart ist es immer schwerer geworden, eine Trennungslinie zwischen beidem zu definieren. Im Rückblick erweist sich die wandelnde Beziehung zwischen Literatur und Geschichte selbst als ein facettenreiches und historisch aussagekräftiges "Narrativ".
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 90
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783864080807
ISBN-10: 3864080800
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: van Laak, Dirk (Prof. Dr.)
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 170 x 115 x 8 mm
Von/Mit: Dirk van Laak
Erscheinungsdatum: 12.03.2012
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 106614215
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 90
Inhalt: 90 S.
ISBN-13: 9783864080807
ISBN-10: 3864080800
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: van Laak, Dirk (Prof. Dr.)
vergangenheitsverlag: Vergangenheitsverlag
Maße: 170 x 115 x 8 mm
Von/Mit: Dirk van Laak
Erscheinungsdatum: 12.03.2012
Gewicht: 0,092 kg
preigu-id: 106614215
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte