Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Durch die Literatur hat der Film das Erzählen gelernt. Erst durch markante Literatur-Verfilmungen konnte sich der Film zum Inbegriff der Moderne entwickeln. Der Band setzt sich mit der Geschichte der wechselseitigen Beeinflussung von Literatur und Film auseinander, die vom Autor an einer Reihe von literarischen Beispielen belegt wird.
Durch die Literatur hat der Film das Erzählen gelernt. Erst durch markante Literatur-Verfilmungen konnte sich der Film zum Inbegriff der Moderne entwickeln. Der Band setzt sich mit der Geschichte der wechselseitigen Beeinflussung von Literatur und Film auseinander, die vom Autor an einer Reihe von literarischen Beispielen belegt wird.
Zusammenfassung
Die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Film
Erzähltechniken im Film und in der Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
229 S.
ISBN-13: 9783476122353
ISBN-10: 3476122352
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Paech, Joachim
Auflage: 2. überarbeitete Auflage
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature
Verantwortliche Person für die EU: J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 185 x 120 x 17 mm
Von/Mit: Joachim Paech
Erscheinungsdatum: 02.09.1997
Gewicht: 0,253 kg
Artikel-ID: 101192586