Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literatur und Abtreibung
Von der Romantik bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Veronika Hofeneder (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Abtreibungen hat es schon immer gegeben und das wird es auch weiterhin - sowohl im echten Leben wie in der Literatur. Dieser Band zeichnet die Literaturgeschichte des Schwangerschaftsabbruchs von der Romantik bis zur Gegenwart nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit Texten von Dorothea Schlegel, Vicki Baum, Jean Rhys, Mela Hartwig, Rosamond Lehmann, Marieluise Fleißer, Ingerose Paust, Charlotte Worgitzky, Monika Helmecke, Mo Yan, Nino Haratischwili u.v.m.
Dabei geht es um die Erzähl- und Sagbarkeit der Abbrüche sowie um deren Publizierbarkeit. Die Autorinnen lesen die Texte folglich gegen ihre historisch-patriarchalen Kontexte, zeichnen Konfigurationen weiblicher Autorschaft und publikations- wie editionsgeschichtliche Entwicklungen nach. Sie untersuchen die Verflechtung medizinischer und juristischer Diskurse und arbeiten Entscheidungsethiken heraus. Somit trägt dieser Band dazu bei, die literaturwissenschaftliche Leerstelle zu (literarischen) Schwangerschaftsabbrüchen zu füllen.
Abtreibungen hat es schon immer gegeben und das wird es auch weiterhin - sowohl im echten Leben wie in der Literatur. Dieser Band zeichnet die Literaturgeschichte des Schwangerschaftsabbruchs von der Romantik bis zur Gegenwart nach. Die Beiträge beschäftigen sich mit Texten von Dorothea Schlegel, Vicki Baum, Jean Rhys, Mela Hartwig, Rosamond Lehmann, Marieluise Fleißer, Ingerose Paust, Charlotte Worgitzky, Monika Helmecke, Mo Yan, Nino Haratischwili u.v.m.
Dabei geht es um die Erzähl- und Sagbarkeit der Abbrüche sowie um deren Publizierbarkeit. Die Autorinnen lesen die Texte folglich gegen ihre historisch-patriarchalen Kontexte, zeichnen Konfigurationen weiblicher Autorschaft und publikations- wie editionsgeschichtliche Entwicklungen nach. Sie untersuchen die Verflechtung medizinischer und juristischer Diskurse und arbeiten Entscheidungsethiken heraus. Somit trägt dieser Band dazu bei, die literaturwissenschaftliche Leerstelle zu (literarischen) Schwangerschaftsabbrüchen zu füllen.
Über den Autor
Veronika Hofeneder ist freie Literaturwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Universität Wien sowie Mitherausgeberin der Vicki-Baum-Werkausgabe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur der 1920er- und 1930er-Jahre, Österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Literatur von Frauen.
Carolin Slickers ist Doktorandin der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatinnen des 20. Jahrhunderts, Energy Humanities und Posthumaner Ökofeminismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783732911103
ISBN-10: 3732911101
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofeneder, Veronika
Slickers, Carolin
Herausgeber: Veronika Hofeneder/Carolin Slickers
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Veronika Hofeneder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.03.2025
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 131713461
Über den Autor
Veronika Hofeneder ist freie Literaturwissenschaftlerin, Lehrbeauftragte an der Universität Wien sowie Mitherausgeberin der Vicki-Baum-Werkausgabe. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Kultur der 1920er- und 1930er-Jahre, Österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts sowie Literatur von Frauen.
Carolin Slickers ist Doktorandin der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatinnen des 20. Jahrhunderts, Energy Humanities und Posthumaner Ökofeminismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783732911103
ISBN-10: 3732911101
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hofeneder, Veronika
Slickers, Carolin
Herausgeber: Veronika Hofeneder/Carolin Slickers
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Veronika Hofeneder (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.03.2025
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 131713461
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte