Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
66,75 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Physische Gewalt ist ein häufiges Motiv in der Literatur. Diese Publikation untersucht die wichtigsten Elemente von Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur und ordnet sie im ersten Teil typologisch. Der zweite Teil widmet sich emotionalen Wirkungspotenzialen von Gewaltdarstellungen und untersucht, wie Gewaltdarstellungen Sympathie, Ekel, Spannung und Komik erzeugen. Der dritte Teil identifiziert an vier Beispielromanen wichtige Themen, die mit den Gewaltdarstellungen verbunden werden. Anhand von Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin, Cormack McCarthys Blood Meridian, Bret Easton Ellis¿ American Psycho und Roberto Bolaños 2666 wird gezeigt, dass zeitgenössische Gewaltdarstellungen die Kritik von Gesellschaftsstrukturen und Kontexten von Gewalt mit Sprachreflexion verbinden.
Physische Gewalt ist ein häufiges Motiv in der Literatur. Diese Publikation untersucht die wichtigsten Elemente von Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur und ordnet sie im ersten Teil typologisch. Der zweite Teil widmet sich emotionalen Wirkungspotenzialen von Gewaltdarstellungen und untersucht, wie Gewaltdarstellungen Sympathie, Ekel, Spannung und Komik erzeugen. Der dritte Teil identifiziert an vier Beispielromanen wichtige Themen, die mit den Gewaltdarstellungen verbunden werden. Anhand von Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin, Cormack McCarthys Blood Meridian, Bret Easton Ellis¿ American Psycho und Roberto Bolaños 2666 wird gezeigt, dass zeitgenössische Gewaltdarstellungen die Kritik von Gesellschaftsstrukturen und Kontexten von Gewalt mit Sprachreflexion verbinden.
Über den Autor
Martin Becker studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Buchwissenschaft und Pädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Hier folgte auch im Jahr 2019 die Promotion. Seit 2013 arbeitet er an derselben Hochschule als Studienberater in der Zentralen Studienberatung und im Career Service.
Inhaltsverzeichnis
Elemente von Gewaltdarstellungen - Figurenkonstellationen von Tätern und Opfern - Perspektive, Ausführlichkeit - Komplexität der Darstellung, Emotionale Wirkungspotenziale - Sympathie - Ekel - Spannung - Komik - Jelinek - Die Klavierspielerin - McCarthy - Blood Meridian - Ellis - American Psycho - Bolaño 2666 - Gesellschaftskritik - Sprachreflexion
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783631831038 |
ISBN-10: | 363183103X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Becker, Martin |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 21 mm |
Von/Mit: | Martin Becker |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2021 |
Gewicht: | 0,498 kg |