Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Literarische Frauenbilder von Lessing bis zum Sturm und Drang
Ihre Entwicklung unter dem Einfluß Rousseaus
Taschenbuch von Gerlinde Wosgien
Sprache: Deutsch

105,65 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung propagieren das Idealbild der «gelehrten Frau». Daß Lessing in den Bürgerlichen Trauerspielen die «unschuldige Frau» als Gegenbild entwirft, ist in der Forschung allgemeiner Konsens; aber wie er sich dabei auf die biblische Eva-Maria-Antithese bezieht, wird erstmals in dieser Arbeit ausführlich dargelegt. Das Frauenbild des Sturm und Drang wird stark von Rousseau beeinflußt, der Frauen eine gewisse Sinnlichkeit zugesteht. Die Studie untersucht, wie sich dieses Zugeständnis auf das Frauenbild in Goethes Werther sowie in La Roches Frauenzeitschrift Pomona und Campes Mädchenschrift Väterlicher Rath für meine Tochter auswirkt. Die Entwicklung des Frauenbildes im 18. Jahrhundert wird anhand detaillierter Einzelanalysen nachvollzogen.
Die Moralischen Wochenschriften der Frühaufklärung propagieren das Idealbild der «gelehrten Frau». Daß Lessing in den Bürgerlichen Trauerspielen die «unschuldige Frau» als Gegenbild entwirft, ist in der Forschung allgemeiner Konsens; aber wie er sich dabei auf die biblische Eva-Maria-Antithese bezieht, wird erstmals in dieser Arbeit ausführlich dargelegt. Das Frauenbild des Sturm und Drang wird stark von Rousseau beeinflußt, der Frauen eine gewisse Sinnlichkeit zugesteht. Die Studie untersucht, wie sich dieses Zugeständnis auf das Frauenbild in Goethes Werther sowie in La Roches Frauenzeitschrift Pomona und Campes Mädchenschrift Väterlicher Rath für meine Tochter auswirkt. Die Entwicklung des Frauenbildes im 18. Jahrhundert wird anhand detaillierter Einzelanalysen nachvollzogen.
Ãœber den Autor
Die Autorin: Gerlinde Wosgien, geboren 1970, studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Pädagogik und Grundschuldidaktik in Eichstätt und München. Promotion 1998.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Das Frauenbild der Moralischen Wochenschriften: die Gelehrte - Lessings Frauenbild in den frühen Lustspielen - Die Differenzierung des Frauenbildes in Minna von Barnhelm - Gellerts Frauenbild als Zwischenstufe - Das Unschuldsideal der Bürgerlichen Trauerspiele - Rousseau als Wendepunkt in der Unschuldsdebatte - Rousseaus Einfluß auf das Frauenbild des Sturm und Drang - Die Rezeption von Rousseaus Frauenbild in nichtfiktionaler Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 418
Reihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
ISBN-13: 9783631347843
ISBN-10: 3631347847
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34784
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wosgien, Gerlinde
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gerlinde Wosgien
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 125351963
Ãœber den Autor
Die Autorin: Gerlinde Wosgien, geboren 1970, studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Pädagogik und Grundschuldidaktik in Eichstätt und München. Promotion 1998.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Das Frauenbild der Moralischen Wochenschriften: die Gelehrte - Lessings Frauenbild in den frühen Lustspielen - Die Differenzierung des Frauenbildes in Minna von Barnhelm - Gellerts Frauenbild als Zwischenstufe - Das Unschuldsideal der Bürgerlichen Trauerspiele - Rousseau als Wendepunkt in der Unschuldsdebatte - Rousseaus Einfluß auf das Frauenbild des Sturm und Drang - Die Rezeption von Rousseaus Frauenbild in nichtfiktionaler Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 418
Reihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
ISBN-13: 9783631347843
ISBN-10: 3631347847
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 34784
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wosgien, Gerlinde
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Gerlinde Wosgien
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,538 kg
preigu-id: 125351963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte