Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
¿Lieber Herr Fuchs, lieber Herr Schmatz!¿
Eine Korrespondenz zwischen Dichtung und Systemtheorie
Taschenbuch von Ferdinand Schmatz (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Moderne Lyrik ist, jedenfalls sagt man ihr das nach, eine fatal schwierige und dunkle Angelegenheit. Sie scheint von Verstehenserschwernis auszugehen und sich wenig darum zu scheren, ob jemand ihre Gedichte versteht. Das reizte den systemtheoretisch orientierten Soziologen Peter Fuchs so sehr, daß er mit dem Wiener Lyriker Ferdinand Schmatz eine Korrespondenz aufnahm, die sich der Frage widmet, warum und ob überhaupt moderne Lyrik dunkel ist und welche Funktion ein derart aufwendiges Produzieren und Verstehen schwieriger Texte in der modernen Gesellschaft haben könnte. In diesem Briefwechsel prallen zwei Welten aufeinander, Wissenschaft und Kunst, zwei Welten, deren Exponenten eine leidenschaftliche Auseinandersetzung führen - bis hin zum Beinaheabbruch des Briefwechsels. Dabei entsteht ein faszinierendes Stück einer völlig unüblichen aber gleichwohl eindringlichen und erhellenden Wissenschaftsliteratur.
Moderne Lyrik ist, jedenfalls sagt man ihr das nach, eine fatal schwierige und dunkle Angelegenheit. Sie scheint von Verstehenserschwernis auszugehen und sich wenig darum zu scheren, ob jemand ihre Gedichte versteht. Das reizte den systemtheoretisch orientierten Soziologen Peter Fuchs so sehr, daß er mit dem Wiener Lyriker Ferdinand Schmatz eine Korrespondenz aufnahm, die sich der Frage widmet, warum und ob überhaupt moderne Lyrik dunkel ist und welche Funktion ein derart aufwendiges Produzieren und Verstehen schwieriger Texte in der modernen Gesellschaft haben könnte. In diesem Briefwechsel prallen zwei Welten aufeinander, Wissenschaft und Kunst, zwei Welten, deren Exponenten eine leidenschaftliche Auseinandersetzung führen - bis hin zum Beinaheabbruch des Briefwechsels. Dabei entsteht ein faszinierendes Stück einer völlig unüblichen aber gleichwohl eindringlichen und erhellenden Wissenschaftsliteratur.
Über den Autor
Peter Fuchs ist wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Soziologie der Universität Gießen.
Zusammenfassung

Ein Verständigungsversuch zwischen moderner Dichtung und Systemtheorie

Inhaltsverzeichnis
Die Korrespondenz.- Die Funktion der Modernen Lyrik.- Gedichte.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783531128658
ISBN-10: 3531128655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmatz, Ferdinand
Fuchs, Peter
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Ferdinand Schmatz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.1997
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 102551904
Über den Autor
Peter Fuchs ist wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Soziologie der Universität Gießen.
Zusammenfassung

Ein Verständigungsversuch zwischen moderner Dichtung und Systemtheorie

Inhaltsverzeichnis
Die Korrespondenz.- Die Funktion der Modernen Lyrik.- Gedichte.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783531128658
ISBN-10: 3531128655
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmatz, Ferdinand
Fuchs, Peter
Auflage: 1997
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 203 x 127 x 11 mm
Von/Mit: Ferdinand Schmatz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.03.1997
Gewicht: 0,2 kg
preigu-id: 102551904
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte