Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Veränderungen der Augenlider benötigen eine spezielle Betrachtung durch den okuloplastischen Chirurgen im Schnittpunkt zwischen Funktion und Ästhetik der periorbitalen Region.

Dieses Buch bietet intensive Einblicke in die Lidchirurgie und richtet seinen Fokus praxisnah auf die Indikationsstellung, OP-Techniken, das Komplikationsmanagement und die Nachsorge der häufigsten lidchirurgischen Erkrankungen und Eingriffe. Dabei wird sowohl auf die funktionelle als auch auf die ästhetische okuloplastische Chirurgie eingegangen.

Die behandelten Themen reichen von häufigen Krankheitsbildern wie Entropium, Ektropium, Ptosis und Dermatochalasis bis hin zur Ober- und Unterlidblepharoplastik, Tumorchirurgie und komplexen Lidrekonstruktionen. Die praxisorientierte Gliederung ermöglicht eine schnelle und gezielte Einarbeitung in alle Bereiche der Lidchirurgie und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Lidchirurgen eine wertvolle Hilfestellung.

Verbessern Sie Ihre okuloplastische Expertise mit Tipps von erfahrenen Operateuren.
Veränderungen der Augenlider benötigen eine spezielle Betrachtung durch den okuloplastischen Chirurgen im Schnittpunkt zwischen Funktion und Ästhetik der periorbitalen Region.

Dieses Buch bietet intensive Einblicke in die Lidchirurgie und richtet seinen Fokus praxisnah auf die Indikationsstellung, OP-Techniken, das Komplikationsmanagement und die Nachsorge der häufigsten lidchirurgischen Erkrankungen und Eingriffe. Dabei wird sowohl auf die funktionelle als auch auf die ästhetische okuloplastische Chirurgie eingegangen.

Die behandelten Themen reichen von häufigen Krankheitsbildern wie Entropium, Ektropium, Ptosis und Dermatochalasis bis hin zur Ober- und Unterlidblepharoplastik, Tumorchirurgie und komplexen Lidrekonstruktionen. Die praxisorientierte Gliederung ermöglicht eine schnelle und gezielte Einarbeitung in alle Bereiche der Lidchirurgie und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Lidchirurgen eine wertvolle Hilfestellung.

Verbessern Sie Ihre okuloplastische Expertise mit Tipps von erfahrenen Operateuren.
Über den Autor
Matthias Keserü ist Facharzt für Augenheilkunde und war langjähriger Oberarzt für Lid-, Tränenweg- und Orbita-Chirurgie an den Augenkliniken des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Asklepios Klinik Hamburg-Barmbek. Seit 2023 arbeitet Dr. Keserü in privater Praxis in Hamburg.

Simon Dulz ist habilitierter Facharzt für Augenheilkunde und ehemaliger Oberarzt für Lid-, Tränenweg- und Orbita-Chirurgie an der Augenklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Aktuell arbeitet er als leitender Arzt für Lid-, Tränenweg- und Orbita-Chirurgie in der Klinik Schwerin und Kiel und ist Gründer einer lidchirurgischen Spezialpraxis in Hamburg und Frankfurt.
Inhaltsverzeichnis

Einführung.- 1.Okuloplastische Chirurgie - basic skills.- [...] OP.- 3.Operabilität des Patienten.- Funktionelle Lidchirurgie.- 4.Entropium.- 5.Ektropium.- 6.Ptosis.- 7.Lagophthalmus.- 8.Lidretraktion.- 9.Tumorchirurgie der Lider.- 10.Blepharitis, Hordeolum, Chalazion.- Ästhetische Lidchirurgie.- 11.Oberlidblepharoplastik.- 12.Unterlidblepharoplastik.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
150 S.
1 s/w Illustr.
47 farbige Illustr.
150 S. 48 Abb.
47 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700501
ISBN-10: 3662700506
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89279076
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keserü, Matthias
Dulz, Simon
Hersteller: Springer
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Matthias Keserü (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2025
Gewicht: 0,332 kg
Artikel-ID: 129788541

Ähnliche Produkte