99,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten
Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung
- Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens
- Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen
- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation
In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.:
- Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr
- Berufliche Eignung
- Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung
- Blindheitsbegutachtung
Der Herausgeber
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, Facharzt für Augenheilkunde mit eigener Praxis und Praxisklinik in München ([...] Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Wegweiser für alle augenärztlichen Gutachten
Das Buch vermittelt fundiert und praxisnah die korrekte Durchführung und Dokumentation einer augenärztlichen Begutachtung basierend auf den aktuellen juristischen Vorgaben. Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Mustergutachten, Tipps und Abbildungen werden detaillierte Handlungsanweisungen für die Erstellung eines Gutachtens in der Ophthalmologie gegeben. Alle Inhalte sind auf die anerkannten Richtlinien der Fachgesellschaften abgestimmt und sorgen so für eine sichere Einhaltung der rechtlichen Vorschriften.
Aus dem Inhalt
- Grundlagen der augenärztlichen Begutachtung
- Aufbau und Bestandteile eines Gutachtens
- Gutachterliche Prüfung der Sehfunktionen
- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation
In der aktualisierten 4. Auflage finden Sie alle relevanten Rechts- und Versicherungsbereiche mit den aktuell gültigen Verordnungen, u.a.:
- Eignung für Straßen-, Flug-, Schiffs- und Bahnverkehr
- Berufliche Eignung
- Begutachtung für die gesetzliche und private Unfallversicherung
- Blindheitsbegutachtung
Der Herausgeber
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, Facharzt für Augenheilkunde mit eigener Praxis und Praxisklinik in München ([...] Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) und des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt in München ([...] Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Grundprinzipien des augenärztlichen Gutachtens.- Gutachterliche Prüfung der Sehfunktion.- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation.- Eignung Straßenverkehr.- Eignung Schiffsverkehr.- Eignung Flugverkehr.- Eignung Bahnverkehr.- Berufliche Eignung.- Gesetzliche Unfallversicherung.- Gesetzliche Rentenversicherung.- Private Unfallversicherung.- Begutachtung im Schwerbehindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht.- Blindheitsbegutachtung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvi
436 S. 31 s/w Illustr. 62 farbige Illustr. 436 S. 93 Abb. 62 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662697368 |
ISBN-10: | 366269736X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89290755 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Lachenmayr, Bernhard |
Herausgeber: | Bernhard Lachenmayr |
Auflage: | 4. Auflage 2025 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 30 mm |
Von/Mit: | Bernhard Lachenmayr |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2025 |
Gewicht: | 0,927 kg |
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt in München ([...] Sprecher der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
Grundprinzipien des augenärztlichen Gutachtens.- Gutachterliche Prüfung der Sehfunktion.- Prüfung auf Simulation, Aggravation und Dissimulation.- Eignung Straßenverkehr.- Eignung Schiffsverkehr.- Eignung Flugverkehr.- Eignung Bahnverkehr.- Berufliche Eignung.- Gesetzliche Unfallversicherung.- Gesetzliche Rentenversicherung.- Private Unfallversicherung.- Begutachtung im Schwerbehindertenrecht und sozialen Entschädigungsrecht.- Blindheitsbegutachtung.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xvi
436 S. 31 s/w Illustr. 62 farbige Illustr. 436 S. 93 Abb. 62 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662697368 |
ISBN-10: | 366269736X |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 89290755 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: | Lachenmayr, Bernhard |
Herausgeber: | Bernhard Lachenmayr |
Auflage: | 4. Auflage 2025 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 246 x 173 x 30 mm |
Von/Mit: | Bernhard Lachenmayr |
Erscheinungsdatum: | 07.02.2025 |
Gewicht: | 0,927 kg |