Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts
Rembrandt und Vermeer - Leibnitz und Spinoza
Taschenbuch von Thomas Leinkauf
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit der Malerei des 17. Jahrhunderts erst wird das Licht selbst bildkonstitutiv. Es ist den Dingen immanent, es bildet den Raum des Helldunkel und dynamisiert die Szenen. Das barocke Licht ist Paradigma zugleich von Kunst und Naturphilosophie. In der Naturphilosophie etablieren sich optische Modelle des Denkens, die Praxis des Linsenschleifens entfaltet sich, Lichtinszenierungen unterhalten das Publikum. Der Band versammelt auf Anregung der Berliner 'Forschungsgruppe Historische Lichtgefüge' die maßgeblichen Wissenschaftler aus Kunst-, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, um die Charakteristika dieses Lichtes vergleichend zu diskutieren, in dem sowohl das moderne, naturwissenschaftliche Konzept des Lichtes seinen Ausgangspunkt hat, wie die Prämissen unserer visuellen Kultur.
Mit der Malerei des 17. Jahrhunderts erst wird das Licht selbst bildkonstitutiv. Es ist den Dingen immanent, es bildet den Raum des Helldunkel und dynamisiert die Szenen. Das barocke Licht ist Paradigma zugleich von Kunst und Naturphilosophie. In der Naturphilosophie etablieren sich optische Modelle des Denkens, die Praxis des Linsenschleifens entfaltet sich, Lichtinszenierungen unterhalten das Publikum. Der Band versammelt auf Anregung der Berliner 'Forschungsgruppe Historische Lichtgefüge' die maßgeblichen Wissenschaftler aus Kunst-, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, um die Charakteristika dieses Lichtes vergleichend zu diskutieren, in dem sowohl das moderne, naturwissenschaftliche Konzept des Lichtes seinen Ausgangspunkt hat, wie die Prämissen unserer visuellen Kultur.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Inhalt: 275 S.
60 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770544547
ISBN-10: 3770544544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leinkauf, Thomas
Redaktion: Bohlmann, Carolin
Fink, Thomas
Weiss, Philipp
Herausgeber: Carolin Bohlmann/Philipp Weiss/Thomas Fink
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Leinkauf
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 102107732
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 275
Inhalt: 275 S.
60 s/w Fotos
ISBN-13: 9783770544547
ISBN-10: 3770544544
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leinkauf, Thomas
Redaktion: Bohlmann, Carolin
Fink, Thomas
Weiss, Philipp
Herausgeber: Carolin Bohlmann/Philipp Weiss/Thomas Fink
Auflage: 1/2008
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Thomas Leinkauf
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 0,473 kg
preigu-id: 102107732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte