Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leuchtende Dunkelheit - dunkles Licht
Neue Teishos zu klassischen ZEN-Koans
Taschenbuch von Klaus Fahrendorf
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Ein 2008 autorisierter Lehrer für ZEN-Kontemplation im "Programm Leben aus der Mitte" präsentiert in seinem fünften Buch eine Auswahl an klassischen sog. Koans aus der ZEN-Tradition mit Dharma-Unterweisungen, die immer wieder schauen, ob und wieweit diese alten Texte Relevanz für uns moderne Menschen haben und was dem klassischen Verständnis aus unserer heutigen Übungs- und Lebenspraxis hinzugefügt werden kann und muss, damit ZEN lebendig bleibt.
Über den Autor
ZUM AUTOR: Klaus Fahrendorf, geb. 1947 in Gelsenkirchen-Buer. Studium der Rechtswissenschaft, Dr. jur., Richter, Ruhestand 2012. Verheiratet, zwei Söhne. Zen- Praxis seit 1989. 1990 Schüler bei P. Johannes Kopp (Hôun-ken Roshi). 2008 Ernennung zum Zen-Lehrer (Cloud of Merciful Awareness) im ¿Programm Leben aus der Mitte ¿ Zen-Kontemplation im Bistum Essen¿ zusammen mit Marlis Fahrendorf (Cloud of Infinite Beginning; verst. 9. 12. 2008). 2009 Gründung der Regionalgruppe Bochum. Seit 2015 auch Zen-Kurse im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen-Werden. Nach Schließung des Kardinal-Hengsbach-Hauses Kurse in verschiedenen anderen Häusern.
Zusammenfassung
Der Leser kann für sich neue Impulse erhalten und sehen, dass Zen und Kontemplation keine unüberbrückbaren Gegensätze markieren. Es findet nämlich keine Vermischung der Traditionen statt, sondern ihre Realisierung in jeweiliger Achtung der Wertigkeit der Zen-Tradition und der Tradition der christlichen Kontemplation . So kann sich für den Leser ein neuer, vertiefter Zugang zu einer eigenen Übungs- und Lebenspraxis in Treue zu seiner Tradition erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Inhalt: 436 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347785175
ISBN-10: 3347785177
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fahrendorf, Klaus
Fotograph: Koch, Markus
Rögner-Fahrendorf, Ulrike
Illustrator: Markus Koch/Ulrike Rögner-Fahrendorf
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Fahrendorf
Erscheinungsdatum: 25.11.2022
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 127148458
Über den Autor
ZUM AUTOR: Klaus Fahrendorf, geb. 1947 in Gelsenkirchen-Buer. Studium der Rechtswissenschaft, Dr. jur., Richter, Ruhestand 2012. Verheiratet, zwei Söhne. Zen- Praxis seit 1989. 1990 Schüler bei P. Johannes Kopp (Hôun-ken Roshi). 2008 Ernennung zum Zen-Lehrer (Cloud of Merciful Awareness) im ¿Programm Leben aus der Mitte ¿ Zen-Kontemplation im Bistum Essen¿ zusammen mit Marlis Fahrendorf (Cloud of Infinite Beginning; verst. 9. 12. 2008). 2009 Gründung der Regionalgruppe Bochum. Seit 2015 auch Zen-Kurse im Kardinal-Hengsbach-Haus in Essen-Werden. Nach Schließung des Kardinal-Hengsbach-Hauses Kurse in verschiedenen anderen Häusern.
Zusammenfassung
Der Leser kann für sich neue Impulse erhalten und sehen, dass Zen und Kontemplation keine unüberbrückbaren Gegensätze markieren. Es findet nämlich keine Vermischung der Traditionen statt, sondern ihre Realisierung in jeweiliger Achtung der Wertigkeit der Zen-Tradition und der Tradition der christlichen Kontemplation . So kann sich für den Leser ein neuer, vertiefter Zugang zu einer eigenen Übungs- und Lebenspraxis in Treue zu seiner Tradition erschließen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Inhalt: 436 S.
30 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347785175
ISBN-10: 3347785177
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fahrendorf, Klaus
Fotograph: Koch, Markus
Rögner-Fahrendorf, Ulrike
Illustrator: Markus Koch/Ulrike Rögner-Fahrendorf
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Klaus Fahrendorf
Erscheinungsdatum: 25.11.2022
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 127148458
Warnhinweis