Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lernorte
Eine subjektorientierte Erschließung
Taschenbuch von Marion Wüchner-Fuchs
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem nachschulischen Lernen von erwachsenen Menschen mit einer sogenannten "geistigen Behinderung". Unter Einbezug subjekttheoretischer, tätigkeits- und raumbezogener Theorien wird das Lernen im Lebenszusammenhang analysiert. Als Datengrundlage dienen qualitative Interviews in Kombination mit einem Instrument der Lebenslagendiagnostik sowie Netzwerk- und Aktionsraumkarten. Dahinter steht die Frage, wo sich für diese Personen
überhaupt Lernoptionen bieten, an welchen Lernorten sie sich im Alltag aufhalten, mit wem sie dort in Kontakt treten und wie sich dies auf ihre Teilhabeoptionen auswirkt. Dabei geht es immer auch um die gesellschaftlich vermittelte Handlungsfähigkeit von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, ihren Möglichkeiten zum widerständigen Handeln, Mitbestimmung und Selbstbestimmung - also um zentrale Punkte der heutigen Debatte rund um Inklusion und Partizipation.
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem nachschulischen Lernen von erwachsenen Menschen mit einer sogenannten "geistigen Behinderung". Unter Einbezug subjekttheoretischer, tätigkeits- und raumbezogener Theorien wird das Lernen im Lebenszusammenhang analysiert. Als Datengrundlage dienen qualitative Interviews in Kombination mit einem Instrument der Lebenslagendiagnostik sowie Netzwerk- und Aktionsraumkarten. Dahinter steht die Frage, wo sich für diese Personen
überhaupt Lernoptionen bieten, an welchen Lernorten sie sich im Alltag aufhalten, mit wem sie dort in Kontakt treten und wie sich dies auf ihre Teilhabeoptionen auswirkt. Dabei geht es immer auch um die gesellschaftlich vermittelte Handlungsfähigkeit von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, ihren Möglichkeiten zum widerständigen Handeln, Mitbestimmung und Selbstbestimmung - also um zentrale Punkte der heutigen Debatte rund um Inklusion und Partizipation.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
Inhalt: XIII
404 S.
ISBN-13: 9783965432550
ISBN-10: 3965432559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wüchner-Fuchs, Marion
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Maße: 211 x 151 x 37 mm
Von/Mit: Marion Wüchner-Fuchs
Erscheinungsdatum: 02.03.2023
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 126522965
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 404
Reihe: Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
Inhalt: XIII
404 S.
ISBN-13: 9783965432550
ISBN-10: 3965432559
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wüchner-Fuchs, Marion
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Maße: 211 x 151 x 37 mm
Von/Mit: Marion Wüchner-Fuchs
Erscheinungsdatum: 02.03.2023
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 126522965
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte