Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lernen und Lehren mit Hirn
Ergebnisse der Hirnforschung für den Schulalltag nutzen
Taschenbuch von Christa/Hallerbach, Birgit/Wosnitza, Thomas u a Hubrig
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ergebnisse aus der neueren Hirnforschung untermauern die Vorzüge einer systemisch-lösungsorientierten Praxis in der Schule. Die Vorgänge im Gehirn setzen klare Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln in Unterricht und Beratung. Besonders deutlich wird die Bedeutung einer positiven Beziehungsgestaltung und der Nutzen von mentalen Interventionsmethoden.Lehrer aller Schulformen, Berater und Therapeuten erfahren in diesem Buch, mit welchen inneren Haltungen sie positive Beziehungen zu Schülern, Eltern und Kollegen bzw. Klienten aufbauen. Die Autoren stellen Strategien und Interventionen vor, die beiden Seiten helfen: Pädagogen (z. B. positive Beziehungen zu Lerngruppen und Einzelnen aufbauen, Umgang mit schwierigen Klassen oder mit ADHS-Kindern, Umsetzung der Inklusion, Vermeiden von Selbstüberforderung) und Schülern (z. B. Überwinden von Prüfungsblockaden, sozialen Ängsten, Lernproblemen, Schulversagen, traumatischen Schulerlebnissen). Fallbeispiele aus dem Schulalltag illustrieren die Praxis, ein umfangreicher Web-Anhang mit Interventionsmethoden ergänzt den Buchtext.
Ergebnisse aus der neueren Hirnforschung untermauern die Vorzüge einer systemisch-lösungsorientierten Praxis in der Schule. Die Vorgänge im Gehirn setzen klare Rahmenbedingungen für erfolgreiches Handeln in Unterricht und Beratung. Besonders deutlich wird die Bedeutung einer positiven Beziehungsgestaltung und der Nutzen von mentalen Interventionsmethoden.Lehrer aller Schulformen, Berater und Therapeuten erfahren in diesem Buch, mit welchen inneren Haltungen sie positive Beziehungen zu Schülern, Eltern und Kollegen bzw. Klienten aufbauen. Die Autoren stellen Strategien und Interventionen vor, die beiden Seiten helfen: Pädagogen (z. B. positive Beziehungen zu Lerngruppen und Einzelnen aufbauen, Umgang mit schwierigen Klassen oder mit ADHS-Kindern, Umsetzung der Inklusion, Vermeiden von Selbstüberforderung) und Schülern (z. B. Überwinden von Prüfungsblockaden, sozialen Ängsten, Lernproblemen, Schulversagen, traumatischen Schulerlebnissen). Fallbeispiele aus dem Schulalltag illustrieren die Praxis, ein umfangreicher Web-Anhang mit Interventionsmethoden ergänzt den Buchtext.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783849700713
ISBN-10: 3849700712
Sprache: Deutsch
Autor: Hubrig, Christa/Hallerbach, Birgit/Wosnitza, Thomas u a
Hersteller: Carl-Auer
Maße: 218 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Christa/Hallerbach, Birgit/Wosnitza, Thomas u a Hubrig
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 104664341
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 253
Inhalt: 253 S.
ISBN-13: 9783849700713
ISBN-10: 3849700712
Sprache: Deutsch
Autor: Hubrig, Christa/Hallerbach, Birgit/Wosnitza, Thomas u a
Hersteller: Carl-Auer
Maße: 218 x 137 x 20 mm
Von/Mit: Christa/Hallerbach, Birgit/Wosnitza, Thomas u a Hubrig
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 104664341
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte