Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leponex
Pharmakologie und Klinik eines atypischen Neuroleptikums
Taschenbuch von Franz Müller-Spahn (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das "klassische" atypische Neuroleptikum Clozapin ist weiterhin eines der erfolgreichsten und am meisten verschriebenen Psychopharmaka. Abweichend von der ursprünglichen Indikation im Rahmen der kontrollierten Anwendung von Clozapin, die lediglich eine Verordnung bei schizophrenen Patienten vorsieht, die nachweislich auf klassische Neuroleptika mit Therapieresistenz oder schweren Nebenwirkungen reagieren, wurde die Indikation für Clozapin gerade in Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten beträchtlich erweitert. Das vorliegende Buch beschäftigt sich u. a. mit bestimmten Patientengruppen, mit Aspekten zur Verträglichkeit sowie mit pharmakologischen Effekten des Clozapins gemessen mit der funktionellen Kernspintomographie neuropsychologischer Funktionen.
Das "klassische" atypische Neuroleptikum Clozapin ist weiterhin eines der erfolgreichsten und am meisten verschriebenen Psychopharmaka. Abweichend von der ursprünglichen Indikation im Rahmen der kontrollierten Anwendung von Clozapin, die lediglich eine Verordnung bei schizophrenen Patienten vorsieht, die nachweislich auf klassische Neuroleptika mit Therapieresistenz oder schweren Nebenwirkungen reagieren, wurde die Indikation für Clozapin gerade in Deutschland in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten beträchtlich erweitert. Das vorliegende Buch beschäftigt sich u. a. mit bestimmten Patientengruppen, mit Aspekten zur Verträglichkeit sowie mit pharmakologischen Effekten des Clozapins gemessen mit der funktionellen Kernspintomographie neuropsychologischer Funktionen.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Behandlung älterer Patienten mit Clozapin.- 2. Medikamentöse Behandlung psychiatrischer Störungen bei gleichzeitiger geistiger Behinderung.- 3. Spätdyskinesien unter Antipsychotika ¿ Langzeittherapie.- 4. Funktionelle Kernspintomographie (fMRI) und Antipsychotika: Clozapin im Vergleich zu klassischen Neuroleptika.- 5. EEG-Veränderungen unter Clozapin bei Jugendlichen mit schizophrenen Psychosen.- 6. Klinik, Verlauf und Therapie von schizophrenen Psychosen mit sehr frühem Krankheitsbeginn.- 7. Das Körpergewicht im Rahmen der Schizophrenie unter besonderer Berücksichtigung der clozapin-induzierten Gewichtszunahme und dem damit einhergehenden Anstieg der Leptinsekretion.- 8. Bedeutung des therapeutischen Drug-Monitoring im Rahmen der Rezidivprophylaxe mit Clozapin.- 9. Neurokognitive Veränderungen in der Behandlung schizophrener Patienten mit Clozapin.- 10. Extrapyramidal-motorische Symptome und Negativsymptomatik ¿ Zusammenhänge und Konsequenzen.- 11. Die Anwendung von Clozapin bei akuten manischen Syndromen.- 12. Pharmazeutische Industrie und klinische Forschung Historische Anmerkungen zur Entwicklungsgeschichte von Clozapin.- 13. Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: xi
145 S.
50 s/w Illustr.
19 s/w Tab.
145 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783540647072
ISBN-10: 3540647074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller-Spahn, Franz
Naber, D.
Herausgeber: D Naber/Franz Müller-Spahn
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Franz Müller-Spahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.1999
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 105722405
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1. Behandlung älterer Patienten mit Clozapin.- 2. Medikamentöse Behandlung psychiatrischer Störungen bei gleichzeitiger geistiger Behinderung.- 3. Spätdyskinesien unter Antipsychotika ¿ Langzeittherapie.- 4. Funktionelle Kernspintomographie (fMRI) und Antipsychotika: Clozapin im Vergleich zu klassischen Neuroleptika.- 5. EEG-Veränderungen unter Clozapin bei Jugendlichen mit schizophrenen Psychosen.- 6. Klinik, Verlauf und Therapie von schizophrenen Psychosen mit sehr frühem Krankheitsbeginn.- 7. Das Körpergewicht im Rahmen der Schizophrenie unter besonderer Berücksichtigung der clozapin-induzierten Gewichtszunahme und dem damit einhergehenden Anstieg der Leptinsekretion.- 8. Bedeutung des therapeutischen Drug-Monitoring im Rahmen der Rezidivprophylaxe mit Clozapin.- 9. Neurokognitive Veränderungen in der Behandlung schizophrener Patienten mit Clozapin.- 10. Extrapyramidal-motorische Symptome und Negativsymptomatik ¿ Zusammenhänge und Konsequenzen.- 11. Die Anwendung von Clozapin bei akuten manischen Syndromen.- 12. Pharmazeutische Industrie und klinische Forschung Historische Anmerkungen zur Entwicklungsgeschichte von Clozapin.- 13. Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 160
Inhalt: xi
145 S.
50 s/w Illustr.
19 s/w Tab.
145 S. 50 Abb.
ISBN-13: 9783540647072
ISBN-10: 3540647074
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Müller-Spahn, Franz
Naber, D.
Herausgeber: D Naber/Franz Müller-Spahn
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Franz Müller-Spahn (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.01.1999
Gewicht: 0,254 kg
preigu-id: 105722405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte