Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leo Trotzki oder: Sozialismus gegen Antisemitismus
Taschenbuch von Mario Keßler
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Leo Trotzki (Lew Dawidowitsch Bronstein; 1879-1940) war einer der bekanntesten und umstrittensten revolutionären Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der überzeugte Internationalist war zudem einer der produktivsten politischen Schriftsteller der sozialistischen und kommunistischen Bewegung. Er wurde nicht nur als Revolutionär und als Gegner Stalins, sondern auch als Jude angefeindet. Selten wurden bisher Trotzkis persönliche Erfahrungen in Beziehung zu seinen Analysen des Antisemitismus gesetzt. Diese Bezüge stehen im Zentrum des Bandes und sind zum Verständnis der abgedruckten Dokumente unerlässlich, die Trotzki zwischen 1909 und 1940, dem Jahr seiner Ermordung, verfasste und die zum größeren Teil bisher nicht auf Deutsch vorliegen.
Die umfangreiche Einleitung von Mario Keßler stellt Trotzkis Texte zum Antisemitismus in den Kontext seiner weltrevolutionären Erwartung wie seiner Desillusionierung im Zeitalter von Antisemitismus, Faschismus und Stalinismus. Keßlers besondere Aufmerksamkeit gilt den Warnungen vor Hitlers Antisemitismus. 1938 sah Trotzki die völlige Ausrottung der Juden unter Hitler voraus.
Leo Trotzki (Lew Dawidowitsch Bronstein; 1879-1940) war einer der bekanntesten und umstrittensten revolutionären Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der überzeugte Internationalist war zudem einer der produktivsten politischen Schriftsteller der sozialistischen und kommunistischen Bewegung. Er wurde nicht nur als Revolutionär und als Gegner Stalins, sondern auch als Jude angefeindet. Selten wurden bisher Trotzkis persönliche Erfahrungen in Beziehung zu seinen Analysen des Antisemitismus gesetzt. Diese Bezüge stehen im Zentrum des Bandes und sind zum Verständnis der abgedruckten Dokumente unerlässlich, die Trotzki zwischen 1909 und 1940, dem Jahr seiner Ermordung, verfasste und die zum größeren Teil bisher nicht auf Deutsch vorliegen.
Die umfangreiche Einleitung von Mario Keßler stellt Trotzkis Texte zum Antisemitismus in den Kontext seiner weltrevolutionären Erwartung wie seiner Desillusionierung im Zeitalter von Antisemitismus, Faschismus und Stalinismus. Keßlers besondere Aufmerksamkeit gilt den Warnungen vor Hitlers Antisemitismus. 1938 sah Trotzki die völlige Ausrottung der Juden unter Hitler voraus.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Historische Miniaturen
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783320023959
ISBN-10: 3320023950
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keßler, Mario
Herausgeber: Mario Keßler
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz Verlag Berlin GmbH
Karl Dietz Verlag Berlin GmbH
Maße: 197 x 122 x 17 mm
Von/Mit: Mario Keßler
Erscheinungsdatum: 15.06.2022
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 120931847
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Historische Miniaturen
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783320023959
ISBN-10: 3320023950
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Keßler, Mario
Herausgeber: Mario Keßler
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Dietz Verlag Berlin GmbH
Karl Dietz Verlag Berlin GmbH
Maße: 197 x 122 x 17 mm
Von/Mit: Mario Keßler
Erscheinungsdatum: 15.06.2022
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 120931847
Warnhinweis