Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lemberger Moderne
Studien zur Entstehung einer Wissenskultur
Buch von Sylwia Werner
Sprache: Deutsch

129,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamteuropäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden. Diese begründeten eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturellen Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissenschaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen.
Die Formierung der ästhetischen und wissenschaftlichen Moderne ist untrennbar mit den Wissenskulturen westlicher Metropolen wie Wien, Berlin oder Paris verknüpft. Das vorliegende Buch zeigt exemplarisch, dass es auch in Osteuropa kulturelle Zentren gab, die entscheidenden Anteil an der Ausprägung einer gesamteuropäischen Moderne hatten. Rekonstruiert wird, wie in der scheinbar abseits liegenden Stadt Lemberg während der Zwischenkriegszeit zahlreiche bahnbrechende epistemologische und ästhetische Konzeptionen entstanden. Diese begründeten eine durch alle wissenschaftlichen Disziplinen und kulturellen Gebiete gehende Moderne mit großer Strahlkraft. Bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Geistes-, Natur-, Sozialwissenschaften und Kunst sind dabei zu verzeichnen, die eine Fülle an außergewöhnlichen Pionierleistungen hervorbrachten. Die Landkarte der Moderne ist neu zu vermessen.
Über den Autor
Sylwia Werner ist Literaturwissenschaftlerin (Germanistin und Slawistin) und Privatdozentin an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaften sowie zwischen Text und Bild, literarische Reiseberichte, jüdische Schriftsteller:innen und der Wissenstransfer zwischen West und Ost.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 455
Inhalt: VIII
455 S.
65 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567096
ISBN-10: 3770567099
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Werner, Sylwia
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 64 schwarz-weiße und 5 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Sylwia Werner
Erscheinungsdatum: 21.10.2022
Gewicht: 0,943 kg
preigu-id: 121411911
Über den Autor
Sylwia Werner ist Literaturwissenschaftlerin (Germanistin und Slawistin) und Privatdozentin an der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Naturwissenschaften sowie zwischen Text und Bild, literarische Reiseberichte, jüdische Schriftsteller:innen und der Wissenstransfer zwischen West und Ost.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 455
Inhalt: VIII
455 S.
65 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567096
ISBN-10: 3770567099
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Werner, Sylwia
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Abbildungen: 64 schwarz-weiße und 5 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 38 mm
Von/Mit: Sylwia Werner
Erscheinungsdatum: 21.10.2022
Gewicht: 0,943 kg
preigu-id: 121411911
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte