Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lektürekanon eines Fürstendieners
Die Privatbibliothek des Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699)
Buch von Anna Lingnau
Sprache: Deutsch

79,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie die politische Lektüre des angehenden oder schon aktiven Fürstendieners auszusehen hat, beschäftigte im 17. Jahrhundert nicht nur Gelehrte, sondern auch aktive Fürstendiener, wie den Geheimen Rat und Gesandten Friedrich Rudolf von Canitz. Seine über 2000 Werke umfassende Bibliothek setzt sich zur Hälfte aus politisch-historischen Themen zusammen. Ziel dieser Studie ist es, die in der Bibliothek verborgenen ideellen Strömungen zu decodieren. Dies geschieht nicht durch eine klassische Bibliotheksanalyse, sondern erstmals mithilfe der Kanonforschung: Welche Deutungszusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Titeln? Wie sind spezifische Quantitäten zu bewerten? Nur der Abgleich mit zeitgenössischen Lektürekanones kann diese Fragen beantworten. Die Gegenüberstellung der Bibliothek von Canitz mit vier politischen Leseanweisungen wird aufzeigen, welche Ideen und Konzepte im Bestand in welchem Ausmaß repräsentiert und miteinander kombiniert sind.
Wie die politische Lektüre des angehenden oder schon aktiven Fürstendieners auszusehen hat, beschäftigte im 17. Jahrhundert nicht nur Gelehrte, sondern auch aktive Fürstendiener, wie den Geheimen Rat und Gesandten Friedrich Rudolf von Canitz. Seine über 2000 Werke umfassende Bibliothek setzt sich zur Hälfte aus politisch-historischen Themen zusammen. Ziel dieser Studie ist es, die in der Bibliothek verborgenen ideellen Strömungen zu decodieren. Dies geschieht nicht durch eine klassische Bibliotheksanalyse, sondern erstmals mithilfe der Kanonforschung: Welche Deutungszusammenhänge bestehen zwischen einzelnen Titeln? Wie sind spezifische Quantitäten zu bewerten? Nur der Abgleich mit zeitgenössischen Lektürekanones kann diese Fragen beantworten. Die Gegenüberstellung der Bibliothek von Canitz mit vier politischen Leseanweisungen wird aufzeigen, welche Ideen und Konzepte im Bestand in welchem Ausmaß repräsentiert und miteinander kombiniert sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: The Reading Canon for a Princely Servant: The Private Library of Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699)
Inhalt: XVI
498 S.
5 s/w Illustr.
6 s/w Tab.
5 b/w ill.
6 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110685169
ISBN-10: 3110685167
Sprache: Deutsch
Autor: Lingnau, Anna
Hersteller: Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 5 b/w ill., 6 b/w tbl.
Maße: 32 x 164 x 232 mm
Von/Mit: Anna Lingnau
Erscheinungsdatum: 19.07.2021
Gewicht: 0,87 kg
Artikel-ID: 119641065
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Übersetzungstitel: The Reading Canon for a Princely Servant: The Private Library of Friedrich Rudolf von Canitz (1654-1699)
Inhalt: XVI
498 S.
5 s/w Illustr.
6 s/w Tab.
5 b/w ill.
6 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110685169
ISBN-10: 3110685167
Sprache: Deutsch
Autor: Lingnau, Anna
Hersteller: Oldenbourg
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 5 b/w ill., 6 b/w tbl.
Maße: 32 x 164 x 232 mm
Von/Mit: Anna Lingnau
Erscheinungsdatum: 19.07.2021
Gewicht: 0,87 kg
Artikel-ID: 119641065
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte