Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leiten, Lehren, Beraten
Fallorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch für Pflegemanager und Pflegepädagogen
Sprache: Deutsch

74,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Verhältnis «wie Katz und Hund» kennzeichnet nicht selten ihre professionelle Beziehung. Das neuartige, fall- und problemorientierte Lehrbuch fürPflegepädagogik und -management macht Schluss damit. Es fördert die berufliche Handlungskompetenz und Zusammenarbeit zukünftiger PflegemanagerInnen und -lehrerInnen. Es ermöglicht kooperatives Lernen und gegenseitiges Verständnis durch gemeinsames Arbeiten an den Schnittstellen von Leiten, Lehren und Beraten.Zweiteilig aufgebaut stellt es im ersten Teil die systemtheoretischen, pflegewissenschaftlichen, handlungstheoretischen, berufspädagogischen und didaktischen Grundlagen der Berufsfelder Pflegemanagement und -pädagogik dar. Im zweiten Teil werden problem- und fallorientiert Wege gesucht und beschrieben, wie theoretisches Wissen in die Praxis übertragen und wie beide miteinander vernetzt werden können, um zur Entwicklung von Individuen, Teams und Organisationen beizutragen.
Aus dem Inhalt:

I. Theoretische Grundlagen
1. systemtheoretische Grundlagen
2. grundelemente der Pflegewissenschaft
3. handlungstheoretische Grundlagen
4. berufspädagogische und didaktische Grundlagen

II. Theorie-Praxis-Transfer - Die Lernebene des Individuums
1. Selbstreflexion und Selbstklärung
2. individuelle Lernfähigkeit
3. Selbst- und Zeitmanagement
4. Wissensaufbereitung und Wissenserwerb

III. Theorie-Praxis-Vernetzung - Die Lernebene des Teams
1. Beratungskonzepte
2. Gruppenarbeit
3. Führung und Führungsstile
4. Teamentwicklungsmaßnahmen
5. Besprechungsmanagement

IV. Theorie-Praxis-Vernetzung - Lernebene der Organisation
1. Projektmanagement
2. Prozessmanagement
3. Wissensmanagement
4. Personalmarketing als ganzheitlicher und integrierter Ansatz

«Eine reichhaltige Mischung aus komplexen Themen zweier Fachbereiche, eine lernfördernde didaktische Herangehensweise und erfahrene Fachautoren mit unterschiedlichen Blickwinkeln machen dieses Buch zu einem informativen und ideenreichen Begleiter für Studierende und Berufspraktiker.» Sabine Kalkhoff, Krankenpflege
Ein Verhältnis «wie Katz und Hund» kennzeichnet nicht selten ihre professionelle Beziehung. Das neuartige, fall- und problemorientierte Lehrbuch fürPflegepädagogik und -management macht Schluss damit. Es fördert die berufliche Handlungskompetenz und Zusammenarbeit zukünftiger PflegemanagerInnen und -lehrerInnen. Es ermöglicht kooperatives Lernen und gegenseitiges Verständnis durch gemeinsames Arbeiten an den Schnittstellen von Leiten, Lehren und Beraten.Zweiteilig aufgebaut stellt es im ersten Teil die systemtheoretischen, pflegewissenschaftlichen, handlungstheoretischen, berufspädagogischen und didaktischen Grundlagen der Berufsfelder Pflegemanagement und -pädagogik dar. Im zweiten Teil werden problem- und fallorientiert Wege gesucht und beschrieben, wie theoretisches Wissen in die Praxis übertragen und wie beide miteinander vernetzt werden können, um zur Entwicklung von Individuen, Teams und Organisationen beizutragen.
Aus dem Inhalt:

I. Theoretische Grundlagen
1. systemtheoretische Grundlagen
2. grundelemente der Pflegewissenschaft
3. handlungstheoretische Grundlagen
4. berufspädagogische und didaktische Grundlagen

II. Theorie-Praxis-Transfer - Die Lernebene des Individuums
1. Selbstreflexion und Selbstklärung
2. individuelle Lernfähigkeit
3. Selbst- und Zeitmanagement
4. Wissensaufbereitung und Wissenserwerb

III. Theorie-Praxis-Vernetzung - Die Lernebene des Teams
1. Beratungskonzepte
2. Gruppenarbeit
3. Führung und Führungsstile
4. Teamentwicklungsmaßnahmen
5. Besprechungsmanagement

IV. Theorie-Praxis-Vernetzung - Lernebene der Organisation
1. Projektmanagement
2. Prozessmanagement
3. Wissensmanagement
4. Personalmarketing als ganzheitlicher und integrierter Ansatz

«Eine reichhaltige Mischung aus komplexen Themen zweier Fachbereiche, eine lernfördernde didaktische Herangehensweise und erfahrene Fachautoren mit unterschiedlichen Blickwinkeln machen dieses Buch zu einem informativen und ideenreichen Begleiter für Studierende und Berufspraktiker.» Sabine Kalkhoff, Krankenpflege
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: 696 S.
128 Fotos
117 Tab.
zweifarb.
ISBN-13: 9783456842073
ISBN-10: 3456842074
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Poser, Märle
Schneider, Kordula
Herausgeber: Märle Poser/Kordula Schneider
Illustrator: Hans Winkler
Auflage: 1/2005
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 245 x 188 x 38 mm
Erscheinungsdatum: 05.09.2005
Gewicht: 1,493 kg
preigu-id: 102400494
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: 696 S.
128 Fotos
117 Tab.
zweifarb.
ISBN-13: 9783456842073
ISBN-10: 3456842074
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Poser, Märle
Schneider, Kordula
Herausgeber: Märle Poser/Kordula Schneider
Illustrator: Hans Winkler
Auflage: 1/2005
hogrefe ag: Hogrefe AG
Maße: 245 x 188 x 38 mm
Erscheinungsdatum: 05.09.2005
Gewicht: 1,493 kg
preigu-id: 102400494
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte