Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leichtbau
Elemente und Konstruktion
Buch von Johannes Wiedemann
Sprache: Deutsch

279,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Leichtbau ist das Standardwerk dieses Arbeitsgebietes für Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Schiffs- und Meerestechnik, Maschinenbau, Fördertechnik, Stahlbau und Fertigungstechnik.

Dieses eingeführte Werk behandelt eines der bedeutendsten Themen der Konstruktionstechnik. Leichtbau ist in allen Anwendungsgebieten wichtig geworden. Jeder Konstrukteur benötigt diesen Erfahrungsschatz.

Dieser Reprint der zweiten Auflage ist in den dargestellten grundsätzlichen Methoden weiter auf aktuellem Stand, auch wenn in der Anwendung Fortschritte verzeichnet wurden. Der Reprint umfasst die beiden Einzelbände.

Teil 1 beinhandelt Prinzipien und Strukturen des Leichtsbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen, Flächen mit Einzelsteifen und Kastenträger für Biegung und Torsion. Im Teil 2 werden Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, der Auswahl und der beanspruchungsgerechten Gestaltung von Bauteilen und Strukturen auf der technologischen Basis aktueller Bauweisen und Werkstoffe, unter Gesichtspunkten der Zuverlässigkeit und der Schadenstoleranz behandelt.
Leichtbau ist das Standardwerk dieses Arbeitsgebietes für Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau, Schiffs- und Meerestechnik, Maschinenbau, Fördertechnik, Stahlbau und Fertigungstechnik.

Dieses eingeführte Werk behandelt eines der bedeutendsten Themen der Konstruktionstechnik. Leichtbau ist in allen Anwendungsgebieten wichtig geworden. Jeder Konstrukteur benötigt diesen Erfahrungsschatz.

Dieser Reprint der zweiten Auflage ist in den dargestellten grundsätzlichen Methoden weiter auf aktuellem Stand, auch wenn in der Anwendung Fortschritte verzeichnet wurden. Der Reprint umfasst die beiden Einzelbände.

Teil 1 beinhandelt Prinzipien und Strukturen des Leichtsbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen, Flächen mit Einzelsteifen und Kastenträger für Biegung und Torsion. Im Teil 2 werden Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, der Auswahl und der beanspruchungsgerechten Gestaltung von Bauteilen und Strukturen auf der technologischen Basis aktueller Bauweisen und Werkstoffe, unter Gesichtspunkten der Zuverlässigkeit und der Schadenstoleranz behandelt.
Zusammenfassung

Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint dieses bedeutende Werk wieder verfügbar: immer noch aktuell in den behandelten Methoden und Prinzipien, trotz mancher Fortschritte in der Anwendung. Das Buch beinhaltet beide erschienenen Einzelbände. In Teil 1: u.a. Prinzipien und Strukturen des Leichtbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen. Teil 2 behandelt u.a. Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, Auswahl und beanspruchungsgerechte Gestaltung von Bauteilen und Strukturen, basierend auf aktuellen Bauweisen und Werkstoffen, unter Gesichtspunkten von Zuverlässigkeit und Schadenstoleranz.

Inhaltsverzeichnis
Elemente.- Einführung.- Dünnwandige isotrope Flächen, Hautfelder.- Dünnwandige Profilstäbe.- Anisotrope Flächen.- Sandwichflächen.- Flächen mit Einzelsteifen.- Kastenträger für Biegung und Torsion.- Konstruktion.- Einführung.- Strukturentwurf.- Werkstoffe und Bauweisen.- Bauteiloptimierung über den Strukturkennwert.- Entwurf und Optimierung von Kräftepfaden.- Krafteinleitungen, Ausschnitte und Verbindungen.- Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 928
Reihe: Klassiker der Technik
Inhalt: xxxvi
892 S.
755 s/w Illustr.
892 S. 755 Abb.
ISBN-13: 9783540336563
ISBN-10: 3540336567
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11733218
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wiedemann, Johannes
Auflage: 3. Aufl. 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Klassiker der Technik
Maße: 241 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Johannes Wiedemann
Erscheinungsdatum: 07.12.2006
Gewicht: 1,537 kg
preigu-id: 102209924
Zusammenfassung

Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint dieses bedeutende Werk wieder verfügbar: immer noch aktuell in den behandelten Methoden und Prinzipien, trotz mancher Fortschritte in der Anwendung. Das Buch beinhaltet beide erschienenen Einzelbände. In Teil 1: u.a. Prinzipien und Strukturen des Leichtbaus, dünnwandige isotrope Flächen und Hautfelder, dünnwandige Profilstäbe, anisotrope Flächen, Sandwichflächen. Teil 2 behandelt u.a. Kriterien und Verfahren des Entwerfens und Optimierens, Auswahl und beanspruchungsgerechte Gestaltung von Bauteilen und Strukturen, basierend auf aktuellen Bauweisen und Werkstoffen, unter Gesichtspunkten von Zuverlässigkeit und Schadenstoleranz.

Inhaltsverzeichnis
Elemente.- Einführung.- Dünnwandige isotrope Flächen, Hautfelder.- Dünnwandige Profilstäbe.- Anisotrope Flächen.- Sandwichflächen.- Flächen mit Einzelsteifen.- Kastenträger für Biegung und Torsion.- Konstruktion.- Einführung.- Strukturentwurf.- Werkstoffe und Bauweisen.- Bauteiloptimierung über den Strukturkennwert.- Entwurf und Optimierung von Kräftepfaden.- Krafteinleitungen, Ausschnitte und Verbindungen.- Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 928
Reihe: Klassiker der Technik
Inhalt: xxxvi
892 S.
755 s/w Illustr.
892 S. 755 Abb.
ISBN-13: 9783540336563
ISBN-10: 3540336567
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11733218
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wiedemann, Johannes
Auflage: 3. Aufl. 2007
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Klassiker der Technik
Maße: 241 x 160 x 55 mm
Von/Mit: Johannes Wiedemann
Erscheinungsdatum: 07.12.2006
Gewicht: 1,537 kg
preigu-id: 102209924
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte