Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leibhaftigkeit
Von Genuss, Vergänglichkeit und Vitalität
Taschenbuch von Renate Daniel (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Corona-Pandemie hat uns auf drastische Weise mit dem Thema Leiblichkeit konfrontiert: Unser Körper ist von Infektion bedroht und wird gleichzeitig für andere zur Gefahr. Wir halten Abstand, schränken unsere Kontakte ein und werden in Video-Konferenzen zu zweidimensionalen »Kacheln«. Die Art zwischenmenschlicher Begegnung verändert sich, Berührungen werden selten, die Vergänglichkeit des leibhaftigen Seins wird in neuer Weise bewusst. Welche Spuren hinterlässt diese Erfahrung - für das Individuum wie auch für die Gesellschaft? Welche Bedeutung haben Genuss und Sinnlichkeit und wie lassen diese sich wiederentdecken? Wie wird Lebendigkeit erfahrbar? Diese und andere Fragen werden aus philosophischer, medizinischer, soziologischer, ökologischer, theologischer und tiefenpsychologischer Perspektive betrachtet.
Die Corona-Pandemie hat uns auf drastische Weise mit dem Thema Leiblichkeit konfrontiert: Unser Körper ist von Infektion bedroht und wird gleichzeitig für andere zur Gefahr. Wir halten Abstand, schränken unsere Kontakte ein und werden in Video-Konferenzen zu zweidimensionalen »Kacheln«. Die Art zwischenmenschlicher Begegnung verändert sich, Berührungen werden selten, die Vergänglichkeit des leibhaftigen Seins wird in neuer Weise bewusst. Welche Spuren hinterlässt diese Erfahrung - für das Individuum wie auch für die Gesellschaft? Welche Bedeutung haben Genuss und Sinnlichkeit und wie lassen diese sich wiederentdecken? Wie wird Lebendigkeit erfahrbar? Diese und andere Fragen werden aus philosophischer, medizinischer, soziologischer, ökologischer, theologischer und tiefenpsychologischer Perspektive betrachtet.
Über den Autor
DR. RENATE DANIEL, Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Jung'sche Analytikerin. Sie ist Programmdirektorin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich und seit über 20 Jahren als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig.

DR. JOHANNA HABERER, Journalistin und evangelische Theologin, ist Professorin für christliche Publizistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist das Thema Medienethik.

DR. CHRISTIANE NEUEN, im Vorstand der C. G. Jung-Gesellschaft Köln, ist Lektorin für Psychologie.
Zusammenfassung
- hochaktuelles Thema aus interdisziplinärer Sicht
- mit Beiträgen von Svenja Flaßpöhler, Thomas Fuchs, Joachim Helmut Schneider und anderen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783843614207
ISBN-10: 3843614202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Daniel, Renate
Haberer, Johanna
Neuen, Christiane
Herausgeber: Renate Daniel/Johanna Haberer/Christiane Neuen
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 217 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Renate Daniel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 121409380
Über den Autor
DR. RENATE DANIEL, Ärztin für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse, Jung'sche Analytikerin. Sie ist Programmdirektorin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich und seit über 20 Jahren als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig.

DR. JOHANNA HABERER, Journalistin und evangelische Theologin, ist Professorin für christliche Publizistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Einer ihrer Arbeitsschwerpunkte ist das Thema Medienethik.

DR. CHRISTIANE NEUEN, im Vorstand der C. G. Jung-Gesellschaft Köln, ist Lektorin für Psychologie.
Zusammenfassung
- hochaktuelles Thema aus interdisziplinärer Sicht
- mit Beiträgen von Svenja Flaßpöhler, Thomas Fuchs, Joachim Helmut Schneider und anderen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783843614207
ISBN-10: 3843614202
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Daniel, Renate
Haberer, Johanna
Neuen, Christiane
Herausgeber: Renate Daniel/Johanna Haberer/Christiane Neuen
Hersteller: Patmos Verlag
Patmos-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG, Wolfgang Sailer, Senefelderstr. 12, D-73760 Ostfildern, produktsicherheit@schwabenverlag.de
Maße: 217 x 138 x 19 mm
Von/Mit: Renate Daniel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.09.2022
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 121409380
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte