Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leerstand im ländlichen Raum im demographischen Wandel
Ein Vergleich und eine Bewertung planerischer Handlungsempfehlungen
Taschenbuch von Jonathan Schneider
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Thema Leerstand im ländlichen Raum im demographischen Wandel ist brandaktuell und von großem gesellschaftspolitischen Interesse. Der demographische Wandel ist in Deutschland in vollem Gange. Der Bevölkerungsrückgang trifft den ländlichen Raum schon heute in besonderem Maße und wird sich in Zukunft weiter verstärken, sodass den ländlichen Gemeinden eine erhöhte Leerstandsrate droht. Hinzu kommt ein wirtschaftlicher Strukturwandel, der die Problematik verstärkt. Diese spannende Ausgangslage war der Anlass, um das Thema genauer zu untersuchen. Ziel ist es, betroffenen Kommunen mögliche Handlungsempfehlungen zur Leerstandsbekämpfung an die Hand zu geben. Dazu wurden ausgewählte innovative Handlungsempfehlungen auf kommunaler und Landesebene dargestellt und kritisch reflektiert. Zunächst soll aber ein Gesamtüberblick über den wissenschaftlichen "Status Quo" auf diesem Themengebiet gegeben werden.
Das Thema Leerstand im ländlichen Raum im demographischen Wandel ist brandaktuell und von großem gesellschaftspolitischen Interesse. Der demographische Wandel ist in Deutschland in vollem Gange. Der Bevölkerungsrückgang trifft den ländlichen Raum schon heute in besonderem Maße und wird sich in Zukunft weiter verstärken, sodass den ländlichen Gemeinden eine erhöhte Leerstandsrate droht. Hinzu kommt ein wirtschaftlicher Strukturwandel, der die Problematik verstärkt. Diese spannende Ausgangslage war der Anlass, um das Thema genauer zu untersuchen. Ziel ist es, betroffenen Kommunen mögliche Handlungsempfehlungen zur Leerstandsbekämpfung an die Hand zu geben. Dazu wurden ausgewählte innovative Handlungsempfehlungen auf kommunaler und Landesebene dargestellt und kritisch reflektiert. Zunächst soll aber ein Gesamtüberblick über den wissenschaftlichen "Status Quo" auf diesem Themengebiet gegeben werden.
Über den Autor
Jonathan Schneider wurde 1988 in Andernach geboren. Er absolvierte 2008 sein Abitur am Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach. Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs Stadtplanung in Nürtingen im Jahre 2013, zog es ihn nach Kaiserslautern, wo er den Masterstudiengang der Stadt- und Regionalentwicklung aufnahm.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783639720419
ISBN-10: 3639720415
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Jonathan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Jonathan Schneider
Erscheinungsdatum: 03.05.2016
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 103758050
Über den Autor
Jonathan Schneider wurde 1988 in Andernach geboren. Er absolvierte 2008 sein Abitur am Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach. Nach dem Abschluss des Bachelor-Studiengangs Stadtplanung in Nürtingen im Jahre 2013, zog es ihn nach Kaiserslautern, wo er den Masterstudiengang der Stadt- und Regionalentwicklung aufnahm.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783639720419
ISBN-10: 3639720415
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schneider, Jonathan
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Jonathan Schneider
Erscheinungsdatum: 03.05.2016
Gewicht: 0,161 kg
preigu-id: 103758050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte