Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebewohl. Die Abschiedsthematik in Ludwig van Beethovens späten Klaviersonaten Opus 81a, Opus 90 und Opus 106
Schriften aus den Jahren 1970-1980, hrsg. von Ingeborg von Oppen
Taschenbuch von Jürgen von Oppen
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Musikwissenschaft - Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie¿ schrieb Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827) einst. Bis heute bergen seine Klaviersonaten für Wissenschaftler, Interpreten und Zuhörer kompositorische Geheimnisse. Die Schriften Jürgen von Oppens zu den drei Sonaten Opus 81a ¿Das Lebewohl¿, Opus 90 und der ¿Großen Sonate für das Hammerklavier¿ Opus 106 werfen ein Licht auf Entstehungskontext, Analyse und Interpretation und lassen den Leser an wegweisenden Erkenntnissen zu Beethovens spätem Klavierwerk teilhaben.
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Musikwissenschaft - Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie¿ schrieb Ludwig van Beethoven (1770 bis 1827) einst. Bis heute bergen seine Klaviersonaten für Wissenschaftler, Interpreten und Zuhörer kompositorische Geheimnisse. Die Schriften Jürgen von Oppens zu den drei Sonaten Opus 81a ¿Das Lebewohl¿, Opus 90 und der ¿Großen Sonate für das Hammerklavier¿ Opus 106 werfen ein Licht auf Entstehungskontext, Analyse und Interpretation und lassen den Leser an wegweisenden Erkenntnissen zu Beethovens spätem Klavierwerk teilhaben.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783346647979
ISBN-10: 3346647978
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oppen, Jürgen von
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jürgen von Oppen
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 121682092
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Inhalt: 44 S.
ISBN-13: 9783346647979
ISBN-10: 3346647978
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Oppen, Jürgen von
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jürgen von Oppen
Erscheinungsdatum: 18.05.2022
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 121682092
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte