Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebensweltbezüge im Mathematikunterricht
Interpretative Analysen von Lernprozessen
Taschenbuch von Elisa Bitterlich
Sprache: Deutsch

36,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Mathematikunterricht werden häufig lebensweltliche Bezüge genutzt, um die Aufmerksamkeit der Lernenden zu wecken, ihr Verständnis zu fördern und Brücken zwischen der vertrauten "Alltagswelt" und der eher formalen und abstrakten "Welt der Mathematik" zu schlagen. Basierend auf dem interpretativen Paradigma werden in dieser Studie Interaktionsanalysen ausgewählter Sequenzen des Mathematikunterrichts durchgeführt, um zu rekonstruieren, wie sich der mathematische Diskurs und der Sprachgebrauch beim Einsatz von Lebensweltbezügen gestalten und inwiefern sich dies auf das Mathematiklernen auswirken kann. Sechs exemplarische Unterrichtssequenzen beleuchten positive und negative Aspekte von mündlich basierten und interaktiv ausgehandelten Lebensweltbezügen im Hinblick auf mathematische und sprachliche Partizipationsmöglichkeiten und geben Impulse für eine veränderte Unterrichts- und Forschungskultur.
Im Mathematikunterricht werden häufig lebensweltliche Bezüge genutzt, um die Aufmerksamkeit der Lernenden zu wecken, ihr Verständnis zu fördern und Brücken zwischen der vertrauten "Alltagswelt" und der eher formalen und abstrakten "Welt der Mathematik" zu schlagen. Basierend auf dem interpretativen Paradigma werden in dieser Studie Interaktionsanalysen ausgewählter Sequenzen des Mathematikunterrichts durchgeführt, um zu rekonstruieren, wie sich der mathematische Diskurs und der Sprachgebrauch beim Einsatz von Lebensweltbezügen gestalten und inwiefern sich dies auf das Mathematiklernen auswirken kann. Sechs exemplarische Unterrichtssequenzen beleuchten positive und negative Aspekte von mündlich basierten und interaktiv ausgehandelten Lebensweltbezügen im Hinblick auf mathematische und sprachliche Partizipationsmöglichkeiten und geben Impulse für eine veränderte Unterrichts- und Forschungskultur.
Über den Autor
Elisa Bitterlich ist seit Abschluss ihres Studiums für das Lehramt an Grundschulen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden tätig. Neben der interpretativen Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik engagiert sie sich in Projekten zu den Themen Inklusion und Digitalisierung im Bildungskontext.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783830948711
ISBN-10: 3830948719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bitterlich, Elisa
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 238 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Elisa Bitterlich
Erscheinungsdatum: 05.04.2024
Gewicht: 0,528 kg
Artikel-ID: 128798964
Über den Autor
Elisa Bitterlich ist seit Abschluss ihres Studiums für das Lehramt an Grundschulen als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dresden tätig. Neben der interpretativen Forschung im Bereich der Mathematikdidaktik engagiert sie sich in Projekten zu den Themen Inklusion und Digitalisierung im Bildungskontext.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783830948711
ISBN-10: 3830948719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bitterlich, Elisa
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 238 x 169 x 20 mm
Von/Mit: Elisa Bitterlich
Erscheinungsdatum: 05.04.2024
Gewicht: 0,528 kg
Artikel-ID: 128798964
Sicherheitshinweis