Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebensqualität
Ein Konzept für Praxis und Forschung
Taschenbuch von Klaus Barheier (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Wort Lebensqualität ist stark in Mode gekommen, obwohl es kein bloß modisches Phänomen bezeichnet. Es ist nämlich seit jeher in vielfältigem sprachlichen Gewand über den Wert des menschlichen Lebens nachgedacht worden. Seit einiger Zeit erfahren Lebensqualität und angrenzende Bezeichnungen wie Glück, Zufriedenheit, Wohlbefinden, Wohlfahrt u.a.m. jedoch besondere Aufmerksamkeit - was sicherlich auch mit dem erreichten Wohlstand und den mißlichen Folgen des wirtschaftlichen und technischen Fortschritts zu tun hat.In fast allen Lebensbereichen wird eine möglichst hohe Lebensqualität angestrebt. Die wirtschaftlichen Verhältnisse sollen stimmen, der Sozialstaat funktionieren, die medizinische Versorgung optimal sein, das Leben lange dauern und das Sterben menschenwürdig sein. Das alles ist jedoch nur begrenzt möglich, und im übrigen bleibt der Begriff Lebensqualität sehr vieldeutig.
Das Wort Lebensqualität ist stark in Mode gekommen, obwohl es kein bloß modisches Phänomen bezeichnet. Es ist nämlich seit jeher in vielfältigem sprachlichen Gewand über den Wert des menschlichen Lebens nachgedacht worden. Seit einiger Zeit erfahren Lebensqualität und angrenzende Bezeichnungen wie Glück, Zufriedenheit, Wohlbefinden, Wohlfahrt u.a.m. jedoch besondere Aufmerksamkeit - was sicherlich auch mit dem erreichten Wohlstand und den mißlichen Folgen des wirtschaftlichen und technischen Fortschritts zu tun hat.In fast allen Lebensbereichen wird eine möglichst hohe Lebensqualität angestrebt. Die wirtschaftlichen Verhältnisse sollen stimmen, der Sozialstaat funktionieren, die medizinische Versorgung optimal sein, das Leben lange dauern und das Sterben menschenwürdig sein. Das alles ist jedoch nur begrenzt möglich, und im übrigen bleibt der Begriff Lebensqualität sehr vieldeutig.
Über den Autor
Dr. phil. Alfred Bellebaum ist Ordentlicher Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Abt. Koblenz und Hon. Professor für Soziologie am Seminar für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Klaus Barheier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Inhaltsverzeichnis
Lebensqualität. Ein Konzept für Praxis und Forschung.- A.- Das Projekt des schönen Lebens. Zur soziologischen Diagnose der modernen Gesellschaft.- Das wohlfahrtsstaatliche Weltbild.- B.- Arbeit und Freizeit - Zugeschriebene Bedeutungen.- Lebensqualität als Ziel und Problem moderner Medizin.- Lebensqualität und Krebs: Onkologische Therapiestudien im Dienste der Überlebensqualität.- Lange leben: Die Praxis von Altersbildern.- C.- Der Tod in der modernen Gesellschaft und die Frage eines menschenwürdigen Lebensendes.- Menschenwürdig sterben: Institutionelle Zwänge und Widerstände.- Hospizbewegung - ein Beitrag zum menschenwürdigen Sterben.- D.- Ansichten über Lebensqualität: Parteipolitischer Konsens und Dissens.- Personenregister.- Die Mitwirkenden.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 262 S.
7 s/w Illustr.
262 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531126586
ISBN-10: 353112658X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Barheier, Klaus
Bellebaum, Alfred
Herausgeber: Alfred Bellebaum/Klaus Barheier
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Barheier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 101993890
Über den Autor
Dr. phil. Alfred Bellebaum ist Ordentlicher Professor für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau, Abt. Koblenz und Hon. Professor für Soziologie am Seminar für Soziologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn. Klaus Barheier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Universität Koblenz-Landau.
Inhaltsverzeichnis
Lebensqualität. Ein Konzept für Praxis und Forschung.- A.- Das Projekt des schönen Lebens. Zur soziologischen Diagnose der modernen Gesellschaft.- Das wohlfahrtsstaatliche Weltbild.- B.- Arbeit und Freizeit - Zugeschriebene Bedeutungen.- Lebensqualität als Ziel und Problem moderner Medizin.- Lebensqualität und Krebs: Onkologische Therapiestudien im Dienste der Überlebensqualität.- Lange leben: Die Praxis von Altersbildern.- C.- Der Tod in der modernen Gesellschaft und die Frage eines menschenwürdigen Lebensendes.- Menschenwürdig sterben: Institutionelle Zwänge und Widerstände.- Hospizbewegung - ein Beitrag zum menschenwürdigen Sterben.- D.- Ansichten über Lebensqualität: Parteipolitischer Konsens und Dissens.- Personenregister.- Die Mitwirkenden.
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 262 S.
7 s/w Illustr.
262 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783531126586
ISBN-10: 353112658X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Barheier, Klaus
Bellebaum, Alfred
Herausgeber: Alfred Bellebaum/Klaus Barheier
Auflage: 1994
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Barheier (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.1994
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 101993890
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte