Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik
Theorie & Praxis
Taschenbuch von Heiner Gembris (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Musikalische Entwicklung, musikbezogenes Lernen und damit auch das vielfältige Arbeitsfeld der Musikpädagogik umfassen die gesamte Lebensspanne. In einer von beschleunigtem Wandel geprägten Musikkultur können Ausbildung und Studium längst nicht alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die im Laufe eines oft jahrzehntelangen Berufslebens in musikpädagogischen Arbeitsfeldern benötigt werden. Lebenslanges Lernen und Weiterbildung sind notwendiger denn je. Dieser Tagungsband leistet einen Beitrag dazu, das noch wenig berücksichtigte Thema lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik in Forschung, Lehre und Weiterbildung voranzubringen.
Musikalische Entwicklung, musikbezogenes Lernen und damit auch das vielfältige Arbeitsfeld der Musikpädagogik umfassen die gesamte Lebensspanne. In einer von beschleunigtem Wandel geprägten Musikkultur können Ausbildung und Studium längst nicht alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die im Laufe eines oft jahrzehntelangen Berufslebens in musikpädagogischen Arbeitsfeldern benötigt werden. Lebenslanges Lernen und Weiterbildung sind notwendiger denn je. Dieser Tagungsband leistet einen Beitrag dazu, das noch wenig berücksichtigte Thema lebenslanges Lernen in der Musikpädagogik in Forschung, Lehre und Weiterbildung voranzubringen.
Über den Autor
Prof. Dr. Heiner Gembris ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zur musikalischen Begabungs- und Entwicklungsforschung und leitet das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn.

Sebastian Herbst (M. Ed.) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik sowie am IBFM der Universität Paderborn.

Dr. Jonas Menze promovierte im Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg und ist aktuell Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBFM der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Thomas Krettenauer ist Lehrstuhlinhaber für Musik und ihre Didaktik an der Universität Paderborn; zu seinen Schwerpunkten zählen: Didaktik "klassischer" Musik, Film- und Popularmusik, musikalische Weltkulturen und Interkulturalität sowie Musiktheater/-praxis im Amateurbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Inhalt: 306 S.
Illustr.
ISBN-13: 9783643148834
ISBN-10: 3643148836
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gembris, Heiner
Herbst, Sebastian
Menze, Jonas
Krettenauer, Thomas
Herausgeber: Heiner Gembris/Sebastian Herbst/Jonas Menze u a
Hersteller: Lit Verlag
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 208 x 146 x 19 mm
Von/Mit: Heiner Gembris (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2021
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 120050282
Über den Autor
Prof. Dr. Heiner Gembris ist Autor zahlreicher Fachbeiträge zur musikalischen Begabungs- und Entwicklungsforschung und leitet das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn.

Sebastian Herbst (M. Ed.) ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik sowie am IBFM der Universität Paderborn.

Dr. Jonas Menze promovierte im Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg und ist aktuell Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IBFM der Universität Paderborn.

Prof. Dr. Thomas Krettenauer ist Lehrstuhlinhaber für Musik und ihre Didaktik an der Universität Paderborn; zu seinen Schwerpunkten zählen: Didaktik "klassischer" Musik, Film- und Popularmusik, musikalische Weltkulturen und Interkulturalität sowie Musiktheater/-praxis im Amateurbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Inhalt: 306 S.
Illustr.
ISBN-13: 9783643148834
ISBN-10: 3643148836
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gembris, Heiner
Herbst, Sebastian
Menze, Jonas
Krettenauer, Thomas
Herausgeber: Heiner Gembris/Sebastian Herbst/Jonas Menze u a
Hersteller: Lit Verlag
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 208 x 146 x 19 mm
Von/Mit: Heiner Gembris (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.04.2021
Gewicht: 0,446 kg
preigu-id: 120050282
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte