Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenskunst und Lebensglück
Taschenbuch von Carl Hilty
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch sind fünf Aufsätze aus Hiltys Hauptwerk "Glück" in neuer Bearbeitung zusammengestellt. Sie befassen sich mit der eher praktischen Seite des Glücks, mit dem Können oder, wie Hilty es meist nennt: mit der Kunst. Das Glück selbst lässt sich nach seiner Auffassung nicht in feste Regeln fassen. Aber durchaus lehr- und lernbar ist, wie man in seinem Leben den Boden bereitet, auf dem Glück gedeiht, wie man Glückshindernisse erkennt und beseitigt. - Aus dem Inhalt: Die Kunst des Arbeitens / Gute Gewohnheiten / Die Kunst, Zeit zu haben / Glück / Schuld und Sorge - Über den Autor: Carl Hilty (1833-1909), der von manchen als der Schweizer Philosoph schlechthin angesehen wird, war eigentlich Rechtsanwalt, später Staatsrechtsprofessor, Nationalrat und Leiter der Schweizer Militärjustiz. Das "Philosophieren" war für ihn stets Nebenberuf, und man merkt seinen Gedanken an, dass sie nicht in der Gelehrtenstube entstanden sind, sondern mitten im Leben. Trotz des Idealismus, der sie durchzieht, lassen seine Sätze den klaren, unbestechlichen Blick des Juristen erkennen, der das Wesen der Dinge erfasst und sich nicht vom Schein blenden lässt. Und man spürt dahinter den Anwalt und Politiker, der durch seine Tätigkeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft in Berührung gekommen ist.
In diesem Buch sind fünf Aufsätze aus Hiltys Hauptwerk "Glück" in neuer Bearbeitung zusammengestellt. Sie befassen sich mit der eher praktischen Seite des Glücks, mit dem Können oder, wie Hilty es meist nennt: mit der Kunst. Das Glück selbst lässt sich nach seiner Auffassung nicht in feste Regeln fassen. Aber durchaus lehr- und lernbar ist, wie man in seinem Leben den Boden bereitet, auf dem Glück gedeiht, wie man Glückshindernisse erkennt und beseitigt. - Aus dem Inhalt: Die Kunst des Arbeitens / Gute Gewohnheiten / Die Kunst, Zeit zu haben / Glück / Schuld und Sorge - Über den Autor: Carl Hilty (1833-1909), der von manchen als der Schweizer Philosoph schlechthin angesehen wird, war eigentlich Rechtsanwalt, später Staatsrechtsprofessor, Nationalrat und Leiter der Schweizer Militärjustiz. Das "Philosophieren" war für ihn stets Nebenberuf, und man merkt seinen Gedanken an, dass sie nicht in der Gelehrtenstube entstanden sind, sondern mitten im Leben. Trotz des Idealismus, der sie durchzieht, lassen seine Sätze den klaren, unbestechlichen Blick des Juristen erkennen, der das Wesen der Dinge erfasst und sich nicht vom Schein blenden lässt. Und man spürt dahinter den Anwalt und Politiker, der durch seine Tätigkeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft in Berührung gekommen ist.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783737505697
ISBN-10: 3737505691
Sprache: Deutsch
Autor: Hilty, Carl
Redaktion: Wandelt, Martin
Herausgeber: Martin Wandelt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Carl Hilty
Erscheinungsdatum: 31.10.2015
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 112092956
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783737505697
ISBN-10: 3737505691
Sprache: Deutsch
Autor: Hilty, Carl
Redaktion: Wandelt, Martin
Herausgeber: Martin Wandelt
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 6 mm
Von/Mit: Carl Hilty
Erscheinungsdatum: 31.10.2015
Gewicht: 0,124 kg
preigu-id: 112092956
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte