Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebenserfahrung und Geistesarbeit
Simone Weil und der Anarchismus
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Simone Weil (1909 - 1943) gehörte einer minoritären politischen Kultur an, die das stalinistische Verständnis des Sozialismus sowie die Identifikation der Arbeiterbewegung mit der "Arbeiterpartei" nicht teilte. Die Erfahrung ihrer Teilnahme an Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1936 führte sie zu neuerlicher Kritik an revolutionärer Gewaltanwendung. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils. Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet.
Simone Weil (1909 - 1943) gehörte einer minoritären politischen Kultur an, die das stalinistische Verständnis des Sozialismus sowie die Identifikation der Arbeiterbewegung mit der "Arbeiterpartei" nicht teilte. Die Erfahrung ihrer Teilnahme an Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1936 führte sie zu neuerlicher Kritik an revolutionärer Gewaltanwendung. Mit einer Mischung aus wissenschaftlichen und zeitgenössisch-politischen Texten erinnert dieses Buch an die anarchistische Lebens- und Schaffensphase Simone Weils. Sie stellte sich den schlimmsten Tragödien des 20. Jahrhunderts (Faschismus, Nationalsozialismus, Stalinismus, Bürgerkrieg in Spanien) als gewaltkritische Anarchistin in einzigartiger Weise und entwickelte aus ihren Lebenserfahrungen einen heute noch aktuellen, utopischen Entwurf dessen, was Freiheit im politisch-gesellschaftlichen Bereich sowie in der Arbeitswelt bedeutet.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783939045045
ISBN-10: 3939045047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jacquier, Charles
Herausgeber: Charles Jacquier
Übersetzung: Lou Marin/Beate Seeger/Silke Makowski
Auflage: 1/2006
c/o textgärtnerei: c/o Textgärtnerei
verlag graswurzelrevolution e.v.: Verlag Graswurzelrevolution e.V.
Maße: 203 x 134 x 29 mm
Erscheinungsdatum: 04.10.2006
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 102142641
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: 380 S.
ISBN-13: 9783939045045
ISBN-10: 3939045047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jacquier, Charles
Herausgeber: Charles Jacquier
Übersetzung: Lou Marin/Beate Seeger/Silke Makowski
Auflage: 1/2006
c/o textgärtnerei: c/o Textgärtnerei
verlag graswurzelrevolution e.v.: Verlag Graswurzelrevolution e.V.
Maße: 203 x 134 x 29 mm
Erscheinungsdatum: 04.10.2006
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 102142641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch