Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Woran liegt es, wenn sich Wirtschaft tot(-langweilig) anfühlt? Wie kann Wirtschaft für Lernende ¿lebendig¿ werden? Mehr als eine Metapher, so lässt sich die Idee des ¿Lebendigen Lernens¿ nach Cohn für didaktische Analyse und Gestaltung ausdifferenzieren. Diese Arbeit erschließt dazu Konzepte der Kritischen Theorie und der Humanistischen Psychologie für die Wirtschaftsdidaktik. Exemplarisch steht eine universitäre Lehrveranstaltung im Lehramt an Beruflichen Schulen im Mittelpunkt, aus der im Modus gestaltungsorientierter Forschung die hier vorgestellten Gestaltungskriterien gewonnen wurden.
Woran liegt es, wenn sich Wirtschaft tot(-langweilig) anfühlt? Wie kann Wirtschaft für Lernende ¿lebendig¿ werden? Mehr als eine Metapher, so lässt sich die Idee des ¿Lebendigen Lernens¿ nach Cohn für didaktische Analyse und Gestaltung ausdifferenzieren. Diese Arbeit erschließt dazu Konzepte der Kritischen Theorie und der Humanistischen Psychologie für die Wirtschaftsdidaktik. Exemplarisch steht eine universitäre Lehrveranstaltung im Lehramt an Beruflichen Schulen im Mittelpunkt, aus der im Modus gestaltungsorientierter Forschung die hier vorgestellten Gestaltungskriterien gewonnen wurden.
Über den Autor
Marc Casper ist promovierter Berufs- und Wirtschaftspädagoge mit einem Schwerpunkt auf Didaktik der beruflichen Bildung, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsdidaktik, Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE), Curriculumentwicklung und schulpraktische Studien in der Lehrer*innenbildung.
Inhaltsverzeichnis
Einleitendes.- Problemkontext: Das Verhältnis der Wirtschaftspädagogik zu Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft.- Forschungsparadigma und Methodologie: Von Prototypen zur Theoriebildung.- Theoriebildung: Lebendige Wirtschaftsdidaktik als Programm gegen die Entfremdung.- Statt eines Schlusswortes.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xvi
132 S.
17 s/w Illustr.
132 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783658327507
ISBN-10: 3658327502
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32750-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Casper, Marc
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Marc Casper
Erscheinungsdatum: 03.05.2021
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 119405762

Ähnliche Produkte