Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lebendige Gegenwart
Die Frage nach der Seinsweise des Transzendentalen Ich bei Edmund Husserl, Entwickelt am Leitfaden der Zeitproblematik
Buch von K. Held
Sprache: Englisch

160,49 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
ferner vgl. M.
ferner vgl. M.
Inhaltsverzeichnis
I. Teil: Gegenwärtigung als Statischer und Genetischer Urmodus der Welterfahrung.- A. Einführung in den ersten Problembereich der Untersuchung.- B. Die zunächst aufweisbaren Strukturen der Wahrnehmungsgegenwart.- C. Gegenwärtigung als Urkonstitution der Wahrnehmungswelt.- D. Die Protention.- E. Die Unterscheidung von noematischer und noetischer Zeitigung.- F. Die Konstitution der Allzeitlichkeiten.- II. Teil: Lebendige Gegenwart als Urmodus Ichlicher Lebendigkeit.- A. Einführung in den zweiten Problembezirk der Untersuchung.- B. Die radikalisierte Reduktion.- C. Selbstgegenwärtigung und Selbstkonstitution.- D. Die Rätsel der lebendigen Gegenwart.- E. Die ständige Funktionsgegenwart als allzeitliches nunc stans.- F. Zurückführung der Rätsel der lebendigen Gegenwart auf das eine Rätsel der Einheit von Stehen und Strömen.- III. Teil: Entwurf Eines Rückgangs auf das Anonyme Nunc Stans.- A. Aufgabenstellung.- B. Die Funktionsgegenwart als "absolutes Faktum".- C. Die Analogie vom Mitgegenwart und Selbstgegenwart.
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 212
Reihe: Phaenomenologica
Inhalt: v
190 S.
ISBN-13: 9789024702541
ISBN-10: 9024702542
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Held, K.
Auflage: 1966
Hersteller: Springer Netherland
Springer Netherlands
Phaenomenologica
Maße: 241 x 160 x 17 mm
Von/Mit: K. Held
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 102503457
Inhaltsverzeichnis
I. Teil: Gegenwärtigung als Statischer und Genetischer Urmodus der Welterfahrung.- A. Einführung in den ersten Problembereich der Untersuchung.- B. Die zunächst aufweisbaren Strukturen der Wahrnehmungsgegenwart.- C. Gegenwärtigung als Urkonstitution der Wahrnehmungswelt.- D. Die Protention.- E. Die Unterscheidung von noematischer und noetischer Zeitigung.- F. Die Konstitution der Allzeitlichkeiten.- II. Teil: Lebendige Gegenwart als Urmodus Ichlicher Lebendigkeit.- A. Einführung in den zweiten Problembezirk der Untersuchung.- B. Die radikalisierte Reduktion.- C. Selbstgegenwärtigung und Selbstkonstitution.- D. Die Rätsel der lebendigen Gegenwart.- E. Die ständige Funktionsgegenwart als allzeitliches nunc stans.- F. Zurückführung der Rätsel der lebendigen Gegenwart auf das eine Rätsel der Einheit von Stehen und Strömen.- III. Teil: Entwurf Eines Rückgangs auf das Anonyme Nunc Stans.- A. Aufgabenstellung.- B. Die Funktionsgegenwart als "absolutes Faktum".- C. Die Analogie vom Mitgegenwart und Selbstgegenwart.
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 212
Reihe: Phaenomenologica
Inhalt: v
190 S.
ISBN-13: 9789024702541
ISBN-10: 9024702542
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Held, K.
Auflage: 1966
Hersteller: Springer Netherland
Springer Netherlands
Phaenomenologica
Maße: 241 x 160 x 17 mm
Von/Mit: K. Held
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 102503457
Warnhinweis