Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben und leben lassen
Eine Kritik intellektueller Toleranz
Taschenbuch von Dominik Balg
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Toleranz ¿ von vielen gewünscht und oft gefordert: Von der UNESCO, vom Papst, von Angela Merkel und Barack Obama. Doch was genau heißt es überhaupt, tolerant zu sein? Impliziert Toleranz Ablehnung? Oder ist Toleranz lediglich das Gegenteil von Dogmatismus? Und wie unterscheidet sich eine tolerante von einer gleichgültigen Haltung? Dominik Balg unterzieht, ausgehend von einer fundierten Explikation des Toleranzbegriffs, eine tolerante Haltung als intellektuelle Einstellung gegenüber konfligierenden Meinungen einer ausführlichen Kritik und diskutiert die Plausibilität allgemeiner Toleranzforderungen in spezifischen Domänen wie Politik, Religion oder Ethik. Er erwägt mögliche Alternativen zu einer toleranten Haltung und stellt mit intellektueller Aufgeschlossenheit und Bescheidenheit zwei gehaltvolle Einstellungen vor, die von einer toleranten Haltung klar abgrenzbar sind und ¿ im Gegensatz zu Toleranz - auch problemlos auf einer allgemeinen Ebene eingefordert werden können. - Mit einem Vorwort von Thomas Grundmann.
Toleranz ¿ von vielen gewünscht und oft gefordert: Von der UNESCO, vom Papst, von Angela Merkel und Barack Obama. Doch was genau heißt es überhaupt, tolerant zu sein? Impliziert Toleranz Ablehnung? Oder ist Toleranz lediglich das Gegenteil von Dogmatismus? Und wie unterscheidet sich eine tolerante von einer gleichgültigen Haltung? Dominik Balg unterzieht, ausgehend von einer fundierten Explikation des Toleranzbegriffs, eine tolerante Haltung als intellektuelle Einstellung gegenüber konfligierenden Meinungen einer ausführlichen Kritik und diskutiert die Plausibilität allgemeiner Toleranzforderungen in spezifischen Domänen wie Politik, Religion oder Ethik. Er erwägt mögliche Alternativen zu einer toleranten Haltung und stellt mit intellektueller Aufgeschlossenheit und Bescheidenheit zwei gehaltvolle Einstellungen vor, die von einer toleranten Haltung klar abgrenzbar sind und ¿ im Gegensatz zu Toleranz - auch problemlos auf einer allgemeinen Ebene eingefordert werden können. - Mit einem Vorwort von Thomas Grundmann.
Über den Autor
Dominik Balg studierte Philosophie und Germanistik an der Universität zu Köln und an der Northwestern University in Chicago. Zurzeit ist er Gymnasiallehrer für die Fächer Philosophie und Deutsch.
Zusammenfassung

Das Buch leistet einen entscheidenden Beitrag auf dem Feld der Toleranzforschung

Wie unterscheidet man intellektuelle, ethische und religiöse Toleranz?

Ist es angebracht, immer und überall eine tolerante Haltung zu fordern?

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Was bedeutet es, epistemisch tolerant zu sein?.- 3. Toleranz und Relativismus.- 4. Sollten wir tolerant sein?.- 5. Allgemeine Toleranzforderungen.- 6. Toleranz, Aufgeschlossenheit und Bescheidenheit.- 7. Abschließende Bewertung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Abhandlungen zur Philosophie
Inhalt: ix
153 S.
ISBN-13: 9783662618158
ISBN-10: 366261815X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61815-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balg, Dominik
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abhandlungen zur Philosophie
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Dominik Balg
Erscheinungsdatum: 06.06.2020
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 118322723
Über den Autor
Dominik Balg studierte Philosophie und Germanistik an der Universität zu Köln und an der Northwestern University in Chicago. Zurzeit ist er Gymnasiallehrer für die Fächer Philosophie und Deutsch.
Zusammenfassung

Das Buch leistet einen entscheidenden Beitrag auf dem Feld der Toleranzforschung

Wie unterscheidet man intellektuelle, ethische und religiöse Toleranz?

Ist es angebracht, immer und überall eine tolerante Haltung zu fordern?

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Was bedeutet es, epistemisch tolerant zu sein?.- 3. Toleranz und Relativismus.- 4. Sollten wir tolerant sein?.- 5. Allgemeine Toleranzforderungen.- 6. Toleranz, Aufgeschlossenheit und Bescheidenheit.- 7. Abschließende Bewertung und Ausblick.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Abhandlungen zur Philosophie
Inhalt: ix
153 S.
ISBN-13: 9783662618158
ISBN-10: 366261815X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-61815-8
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balg, Dominik
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abhandlungen zur Philosophie
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Dominik Balg
Erscheinungsdatum: 06.06.2020
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 118322723
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte