Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben in der Stadt
Urbaner Geschosswohnungsbau
Buch von Chris van Uffelen
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den urbanen Zentren unserer Gesellschaft herrscht Wohnraummangel, während das Interesse an den unterschiedlichsten städtischen Wohnformen weiter ansteigt: urban, großzügig, modern, integrativ, begrünt, ökologisch, gemütlich, gemeinschaftlich und auf jeden Fall mit ausreichend Privatsphäre. Darüber hinaus war und ist Wohnungsbau der bei weitem wichtigste Stadtbaustein, weshalb auch seitens der Öffentlichkeit ein berechtigtes großes Interesse an den Planungen und Projekten besteht.Der umfangreiche Titel Leben in der Stadt - Urbaner Geschosswohnungsbau stellt die zahlreichen architektonischen und typologischen Ansätze vor, die sich dieser Fragen annehmen: vom klassischen Mietshaus in Blockrandbebauung über mondäne Apartmentanlagen in Wohntürmen bis zu Zeilenbauten inklusive gemeinschaftlich genutzten Räumen; von prestigeträchtigen Investmentprojekten über Baugemeinschaften bis hin zu gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften. In den letzten Jahren entstanden so dezente Reparaturen des heterogenen urbanen Gewebes, elegante Erneuerungen überlieferter Wohnviertel und zeitgenössische Eyecatcher in neuen Stadtquartieren. Es wurden neue stadtnahe Quartiere erschlossen, Flächennutzungen umgewandelt, Baulücken geschlossen, Altbauten aufgestockt und bestehende Gebäude umgenutzt.Rund 70 Projekte in diesem Buch zeigen, wie durch qualitativ hochwertige Bauten der städtische Wohnungsbestand auch quantitativ deutlich verbessert und ein positives urbanes Umfeld erzeugt wird. Lösungen für jeden Geldbeutel sind berücksichtigt, da eine urbane Atmosphäre erst durch die demografische Mischung der ansässigen Bevölkerung entstehen kann. Ausführliche Texte stellen die einzelnen Bauten vor und ordnen sie in den jeweiligen sozialen, historischen und urbanen Kontext ein. Über die einzelnen Projekte hinweg werden die Vorteile der verschiedenen Typologien erkennbar. Wo liegt der Vorteil des Zeilenbaus beim Grundriss? Was trägt die Blockbebauung zum Stadtbild bei? Welchen öffentlichen Raum stellt welcher Bebauungstypus zur Verfügung? So zeigt sich, was guter Wohnungsbau für den Auftraggeber, für die Bewohner und letztendlich für die Bevölkerung, das Stadtbild, die Stadt leisten kann.Bei jedem Projekt liegen die Notwendigkeiten anders, wird die Gewichtung variiert. Gemeinsam ist allen Bauten aber der architektonisch hohe Anspruch. Deshalb verstehen sich auch alle Gebäude dieses Bands als Musterbeispiele einer individuellen Gestaltung in Auseinandersetzung mit den vielen Fragen des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung.
In den urbanen Zentren unserer Gesellschaft herrscht Wohnraummangel, während das Interesse an den unterschiedlichsten städtischen Wohnformen weiter ansteigt: urban, großzügig, modern, integrativ, begrünt, ökologisch, gemütlich, gemeinschaftlich und auf jeden Fall mit ausreichend Privatsphäre. Darüber hinaus war und ist Wohnungsbau der bei weitem wichtigste Stadtbaustein, weshalb auch seitens der Öffentlichkeit ein berechtigtes großes Interesse an den Planungen und Projekten besteht.Der umfangreiche Titel Leben in der Stadt - Urbaner Geschosswohnungsbau stellt die zahlreichen architektonischen und typologischen Ansätze vor, die sich dieser Fragen annehmen: vom klassischen Mietshaus in Blockrandbebauung über mondäne Apartmentanlagen in Wohntürmen bis zu Zeilenbauten inklusive gemeinschaftlich genutzten Räumen; von prestigeträchtigen Investmentprojekten über Baugemeinschaften bis hin zu gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaften. In den letzten Jahren entstanden so dezente Reparaturen des heterogenen urbanen Gewebes, elegante Erneuerungen überlieferter Wohnviertel und zeitgenössische Eyecatcher in neuen Stadtquartieren. Es wurden neue stadtnahe Quartiere erschlossen, Flächennutzungen umgewandelt, Baulücken geschlossen, Altbauten aufgestockt und bestehende Gebäude umgenutzt.Rund 70 Projekte in diesem Buch zeigen, wie durch qualitativ hochwertige Bauten der städtische Wohnungsbestand auch quantitativ deutlich verbessert und ein positives urbanes Umfeld erzeugt wird. Lösungen für jeden Geldbeutel sind berücksichtigt, da eine urbane Atmosphäre erst durch die demografische Mischung der ansässigen Bevölkerung entstehen kann. Ausführliche Texte stellen die einzelnen Bauten vor und ordnen sie in den jeweiligen sozialen, historischen und urbanen Kontext ein. Über die einzelnen Projekte hinweg werden die Vorteile der verschiedenen Typologien erkennbar. Wo liegt der Vorteil des Zeilenbaus beim Grundriss? Was trägt die Blockbebauung zum Stadtbild bei? Welchen öffentlichen Raum stellt welcher Bebauungstypus zur Verfügung? So zeigt sich, was guter Wohnungsbau für den Auftraggeber, für die Bewohner und letztendlich für die Bevölkerung, das Stadtbild, die Stadt leisten kann.Bei jedem Projekt liegen die Notwendigkeiten anders, wird die Gewichtung variiert. Gemeinsam ist allen Bauten aber der architektonisch hohe Anspruch. Deshalb verstehen sich auch alle Gebäude dieses Bands als Musterbeispiele einer individuellen Gestaltung in Auseinandersetzung mit den vielen Fragen des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
EinleitungUmnutzung und Erweiterung ehemalige Kirche St. ElisabethFreiburgArchitekturbüro an der MilchstrasseHafengoldOffenbach am MainFischer ArchitektenWohn- und Geschäftshaus BaulöwenStuttgartLehendrei ArchitekturWalden 48BerlinArge Scharabi | RaupachNeckarbogen Baufeld J8HeilbronnArchitekturbüro Frank LudwigMinimal WohnenBerlinNägeliarchitekten Gudrun Sack Walter NägeliWohnen in der MargaretenstrasseBaselBräunlin + Kolb Architekten IngenieureHaus am ParkTübingenyonder Dock 71 HafencityHamburgDFZ ArchitektenFranz-Klühs-StraßeBerlinDmsw ArchitektenGössler Kinz Kerber Schippmann ArchitektenMitte 160 Rundum StadtOffenbach am MainArchitektenkontor Faller + KrückUrbane FugeHalle (Saale)cappellerarchitektenWohnen im BrunnenviertelBerlinGBP ArchitektenWohngebäude WGL LeverkusenLeverkusenAlho SystembauSchönburgBernMarazzi + Paul ArchitektenTheo Hotz Partner ArchitektenLaendyard Erdberger Lände 26 SüdWienBEHF ArchitectsLaendyard Erdberger Lände 26 NordWienBEHF ArchitectsNeckarsuiten H1 im NeckarbogenHeilbronn Birke ArchitektenGrüner WegKölnASTOC Architects and PlannersLorber Paul ArchitektenMolestina ArchitektenHolzhaus Leipzig-LindenauLeipzigAsuna - Atelier für Strategische und Nachhaltige ArchitekturLiebigstrasseBerlin DMSW ArchitektenGössler Kinz Kerber Schippmann ArchitektenWohnen am Heinrich-Köhler-HofHannoverASP Architekten Schneider Meyer PartnerMommsenstraße 15BerlinPatzschke & Partner ArchitektenAufstockung und Sanierung NiederwaldstraßeWiesbadengrabowski.spork architekturUmnutzung BachmattstrasseZürichERP ArchitektenBercahausBerlinc-b-a context of bare architectureWohnprojekt der RosenhügelWienBerger+Parkkinen Associated ArchitectsArchitekt Christoph Lechner & PartnerJakobwiese Süd-WestKemptenF64 ArchitektenAgricolastraßeBerlinPatzschke & Partner ArchitektenMagnus 31KölnWilkin + Hanrath BauphasenBahnstadt W6HeidelbergJöllenbeck & Wolf ArchitektenWohnquartier HolsteinstraßeKölnLorber Paul ArchitektenGreencity Baufeld B4 SüdZürichZita Cotti ArchitektenTassilo QuartierIngelheim am RheinKramm & Strigl ArchitektenWohnbebauung SonnwendviertelWienBKK-3 ArchitektenAhoj! Zuhause im RichardkiezBerlinArnold und Gladisch ArchitektenTübinger Straße Wohnareal WestReutlingenProject GmbhSaarbrücker StraßeBerlin Bollinger + Fehlig ArchitektenMessecarree WienWienArchitekten Tillner & WillingerHaus LangstrasseZürichPenzel ValierKaiserdamm 116BerlinPatzschke & Partner ArchitektenWohnhochhaus AxisFrankfurt am Main Meixner Schlüter WendtKleinwohnungen Umbau und AufstockungInnsbruckU1architektur Norbert BuchauerWohnquartier Danziger StraßeKölnLorber Paul ArchitektenQuartier am Stadtpark SteglitzBerlinArnold und Gladisch ArchitektenWohnbebauung Stadtpark LehenSalzburgPLOV ArchitektenMOA Martin Oberascher & Partner ArchitektenFeuchtwangerwegBerlinBollinger + Fehlig ArchitektenBernrieder Sieweke Lagemann ArchitektenKlimaschutzsiedlung am WaldDüsseldorfHGMB ArchitektenRauti-HuusZürichSpillmann Echsle ArchitektenKulturcampus BockenheimFrankfurt am Mainhapparchitecture.StadtmolekülHalle (Saale)cappellerarchitektenAm SchlossparkBerlinBollinger + Fehlig ArchitektenNeckarbogen J4HeilbronnKTH Krummlauf Teske Happold ArchitektenHenninger TurmFrankfurt am MainMeixner Schlüter WendtGenerationen:WohnenWienDietrich | Untertrifaller ArchitektenWohnvielfalt am GrasbrookparkHamburgBKK-3 ArchitektenWohn- und Geschäftshäuser an der OststraßeBielefeldArchitekten Wannenmacher + MöllerQuartiersbebauung Grevener- / Steinfurter StraßeMünsterBurhoff und Burhoff ArchitektenDer EisbergBerlinRundzwei ArchitektenWohnturm WeitblickLörrachMoser ArchitektenWilhelm und Hovenbitzer ArchitektenAusbau Rue de LausanneGenfLacroix ChessexIntegratives Wohnprojekt KlarissenklosterKölnLK Architekten Regina Leipertz und Martin Kostul
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783945539224
ISBN-10: 3945539226
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Uffelen, Chris van
Hersteller: ff publishers
Abbildungen: Fotografien, Zeichnungen und Pläne
Maße: 33 x 247 x 289 mm
Von/Mit: Chris van Uffelen
Erscheinungsdatum: 12.05.2021
Gewicht: 2 kg
preigu-id: 119740911
Inhaltsverzeichnis
EinleitungUmnutzung und Erweiterung ehemalige Kirche St. ElisabethFreiburgArchitekturbüro an der MilchstrasseHafengoldOffenbach am MainFischer ArchitektenWohn- und Geschäftshaus BaulöwenStuttgartLehendrei ArchitekturWalden 48BerlinArge Scharabi | RaupachNeckarbogen Baufeld J8HeilbronnArchitekturbüro Frank LudwigMinimal WohnenBerlinNägeliarchitekten Gudrun Sack Walter NägeliWohnen in der MargaretenstrasseBaselBräunlin + Kolb Architekten IngenieureHaus am ParkTübingenyonder Dock 71 HafencityHamburgDFZ ArchitektenFranz-Klühs-StraßeBerlinDmsw ArchitektenGössler Kinz Kerber Schippmann ArchitektenMitte 160 Rundum StadtOffenbach am MainArchitektenkontor Faller + KrückUrbane FugeHalle (Saale)cappellerarchitektenWohnen im BrunnenviertelBerlinGBP ArchitektenWohngebäude WGL LeverkusenLeverkusenAlho SystembauSchönburgBernMarazzi + Paul ArchitektenTheo Hotz Partner ArchitektenLaendyard Erdberger Lände 26 SüdWienBEHF ArchitectsLaendyard Erdberger Lände 26 NordWienBEHF ArchitectsNeckarsuiten H1 im NeckarbogenHeilbronn Birke ArchitektenGrüner WegKölnASTOC Architects and PlannersLorber Paul ArchitektenMolestina ArchitektenHolzhaus Leipzig-LindenauLeipzigAsuna - Atelier für Strategische und Nachhaltige ArchitekturLiebigstrasseBerlin DMSW ArchitektenGössler Kinz Kerber Schippmann ArchitektenWohnen am Heinrich-Köhler-HofHannoverASP Architekten Schneider Meyer PartnerMommsenstraße 15BerlinPatzschke & Partner ArchitektenAufstockung und Sanierung NiederwaldstraßeWiesbadengrabowski.spork architekturUmnutzung BachmattstrasseZürichERP ArchitektenBercahausBerlinc-b-a context of bare architectureWohnprojekt der RosenhügelWienBerger+Parkkinen Associated ArchitectsArchitekt Christoph Lechner & PartnerJakobwiese Süd-WestKemptenF64 ArchitektenAgricolastraßeBerlinPatzschke & Partner ArchitektenMagnus 31KölnWilkin + Hanrath BauphasenBahnstadt W6HeidelbergJöllenbeck & Wolf ArchitektenWohnquartier HolsteinstraßeKölnLorber Paul ArchitektenGreencity Baufeld B4 SüdZürichZita Cotti ArchitektenTassilo QuartierIngelheim am RheinKramm & Strigl ArchitektenWohnbebauung SonnwendviertelWienBKK-3 ArchitektenAhoj! Zuhause im RichardkiezBerlinArnold und Gladisch ArchitektenTübinger Straße Wohnareal WestReutlingenProject GmbhSaarbrücker StraßeBerlin Bollinger + Fehlig ArchitektenMessecarree WienWienArchitekten Tillner & WillingerHaus LangstrasseZürichPenzel ValierKaiserdamm 116BerlinPatzschke & Partner ArchitektenWohnhochhaus AxisFrankfurt am Main Meixner Schlüter WendtKleinwohnungen Umbau und AufstockungInnsbruckU1architektur Norbert BuchauerWohnquartier Danziger StraßeKölnLorber Paul ArchitektenQuartier am Stadtpark SteglitzBerlinArnold und Gladisch ArchitektenWohnbebauung Stadtpark LehenSalzburgPLOV ArchitektenMOA Martin Oberascher & Partner ArchitektenFeuchtwangerwegBerlinBollinger + Fehlig ArchitektenBernrieder Sieweke Lagemann ArchitektenKlimaschutzsiedlung am WaldDüsseldorfHGMB ArchitektenRauti-HuusZürichSpillmann Echsle ArchitektenKulturcampus BockenheimFrankfurt am Mainhapparchitecture.StadtmolekülHalle (Saale)cappellerarchitektenAm SchlossparkBerlinBollinger + Fehlig ArchitektenNeckarbogen J4HeilbronnKTH Krummlauf Teske Happold ArchitektenHenninger TurmFrankfurt am MainMeixner Schlüter WendtGenerationen:WohnenWienDietrich | Untertrifaller ArchitektenWohnvielfalt am GrasbrookparkHamburgBKK-3 ArchitektenWohn- und Geschäftshäuser an der OststraßeBielefeldArchitekten Wannenmacher + MöllerQuartiersbebauung Grevener- / Steinfurter StraßeMünsterBurhoff und Burhoff ArchitektenDer EisbergBerlinRundzwei ArchitektenWohnturm WeitblickLörrachMoser ArchitektenWilhelm und Hovenbitzer ArchitektenAusbau Rue de LausanneGenfLacroix ChessexIntegratives Wohnprojekt KlarissenklosterKölnLK Architekten Regina Leipertz und Martin Kostul
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783945539224
ISBN-10: 3945539226
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Mit Lesebändchen
Autor: Uffelen, Chris van
Hersteller: ff publishers
Abbildungen: Fotografien, Zeichnungen und Pläne
Maße: 33 x 247 x 289 mm
Von/Mit: Chris van Uffelen
Erscheinungsdatum: 12.05.2021
Gewicht: 2 kg
preigu-id: 119740911
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte