Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Infraleichtbeton ist ein zukunftsweisender Hochleistungsbaustoff mit großem gestalterischen Potenzial. Als Baustoff vereint er sowohl die tragende als auch wärmedämmende Funktion, wodurch Gebäude ohne eine zusätzliche Dämmschicht errichtet werden können. Das Bauen mit diesem monolithischen Material ist einfach, robust und langlebig - und damit eine kreislaufgerechte und nachhaltige Alternative zu den heute üblichen mehrschichtigen Wandaufbauten.

In der Praxis fehlen aber oft Kenntnisse zu Infraleichtbeton. Abhilfe bietet dieses Handbuch: Die Autorinnen und Autoren beschreiben nicht nur die bauphysikalischen Eigenschaften, sondern geben auch Hinweise zur Verarbeitung und zum Einsatz dieses neuartigen Werkstoffs. Dabei fließen sowohl erste Erfahrungswerte aus der Praxis als auch die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung ein. Detailzeichnungen unterstützen das Planen und Konstruieren. Projektbeispiele bieten Inspirationen für die eigenen Bauprojekte.

Vom materialgerechten Entwurf über die konstruktive Gestaltung bis hin zur Bemessung - mit diesem Leitfaden lässt sich das erste eigene Projekt mit Infraleichtbeton realisieren.
Infraleichtbeton ist ein zukunftsweisender Hochleistungsbaustoff mit großem gestalterischen Potenzial. Als Baustoff vereint er sowohl die tragende als auch wärmedämmende Funktion, wodurch Gebäude ohne eine zusätzliche Dämmschicht errichtet werden können. Das Bauen mit diesem monolithischen Material ist einfach, robust und langlebig - und damit eine kreislaufgerechte und nachhaltige Alternative zu den heute üblichen mehrschichtigen Wandaufbauten.

In der Praxis fehlen aber oft Kenntnisse zu Infraleichtbeton. Abhilfe bietet dieses Handbuch: Die Autorinnen und Autoren beschreiben nicht nur die bauphysikalischen Eigenschaften, sondern geben auch Hinweise zur Verarbeitung und zum Einsatz dieses neuartigen Werkstoffs. Dabei fließen sowohl erste Erfahrungswerte aus der Praxis als auch die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung ein. Detailzeichnungen unterstützen das Planen und Konstruieren. Projektbeispiele bieten Inspirationen für die eigenen Bauprojekte.

Vom materialgerechten Entwurf über die konstruktive Gestaltung bis hin zur Bemessung - mit diesem Leitfaden lässt sich das erste eigene Projekt mit Infraleichtbeton realisieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783738806694
ISBN-10: 3738806695
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lösch, Claudia
Rieseberg, Philip
Hückler, Alex
Redaktion: Schlaich, Mike
Leibinger, Regine
Herausgeber: Mike Schlaich/Regine Leibinger
Auflage: 2. überarb. Auflage
Hersteller: Fraunhofer IRB Verlag
Fraunhofer Irb Stuttgart
Verantwortliche Person für die EU: Fraunhofer IRB Verlag, k.A., Nobelstr. 12, D-70569 Stuttgart, irb@irb.fraunhofer.de
Abbildungen: 134 Abbildungen, 31 Tabellen, 448 Formeln
Maße: 279 x 236 x 23 mm
Von/Mit: Claudia Lösch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.03.2025
Gewicht: 1,29 kg
Artikel-ID: 131784041