Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
[Mehr]
¿Ich denke, also bin ich¿ ¿ dieses Lebensgefühl ist den meisten Menschen eigen. Die alten vedischen Schriften sagen jedoch, dass Denken eine Art künstliches Leben darstellt. Die wirkliche Existenz und die Präsenz des Bewusstsein sind keine Denkprozesse, sondern jenseits des Verstandes, in der Natur des Geistes verankert.
Dieses Buch beschreibt die vier Arten des Denkens und die verschiedenen Sichtweisen, um die Welt wahrzunehmen. Grundlage dafür sind die Erkenntnisse der alten vedischen Philosophie. Lernen Sie Ihren wertvollsten Besitz, Ihren Geist, und seine fast unendliche Möglichkeiten kennen, ebenso den Antagonismus zwischen den mentalen Denkprozessen und den höheren Bewusstseinszuständen.
Wodurch unterscheidet sich das Leben aus der Natur des Geistes von dem Leben aus dem Verstand? Die gewohnten mentalen Konstrukte schränken die Wahrnehmung der Welt und von sich selbst extrem ein. Es ist eine Art geordnetes Gefängnis des Geistes als Preis für die Struktur und die vermeintliche Sicherheit des Lebens. Aber was ist, wenn das Bewusstsein beginnt, nach Freiheit zu streben? Wenn es mehr möchte, als logisches Denken in gewohnten Bahnen und Einschränkungen? Dann sollte man andere Arten der Wahrnehmung und der Denkprozesse kennenlernen. Dazu gehört, die Tür des inneren Raumes der mentalen Schablonen zu öffnen und in den freien Raum des Bewusstseins zu blicken.
An diese neue Dimension ohne gewohnte Denkmuster muss man sich erst mal gewöhnen und kennenlernen, was diesen geistigen Raum jenseits der Logik von Aristoteles beschreibt. Man wird nicht enttäuscht: Sobald die mentalen Muster zu bröckeln beginnen, spürt man ungeahnte geistige Kraft und Inspiration. Man entdeckt in sich das Zentrum der Welt. Und die kann nun neu erschaffen werden. In jedem Augenblick. Als neues Universum der unendlichen Möglichkeiten.
Swami Vishnudevananda Giri ist Mönch, realisierter Meister und Autor von mehr als 50 Büchern sowie einiger hundert Artikel über die Yogaphilosophie. Er lehrt die Synthese mehrerer Yogawege - Jnana, Raja, Bhakti, Karma, Kundalini - sowie die Lehren des Anuttarayoga-Tantras der Siddhas und hat viele Schüler auf der ganzen Welt.
Über den Autor
[Mehr]
Zusammenfassung
Es gibt kaum Literatur, die verschiedene Arten der Logik bzw. der Wahrnehmung der Welt genau und systemisch beschreibt. Es wird außerdem eine ganz besondere Art der Wahrnehmung dargestellt (Parasattarka Logik), die nur in alten vedischen Schriften zu finden ist. Diese Art des Denkens besitzen erleuchtete Yogis, darüber ist bis jetzt kaum etwas veröffentlicht. Alle Leser, die einen Eindruck über diese Themen bekommen und tiefe Inspirationen für ihr Leben erhalten möchten, werden nicht enttäuscht.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 148 S.
ISBN-13: 9783347942141
ISBN-10: 3347942140
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giri, Swami Vishnudevananda
Hersteller: tredition
Siddha Advaita
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 11 mm
Von/Mit: Swami Vishnudevananda Giri
Erscheinungsdatum: 26.05.2023
Gewicht: 0,165 kg
Artikel-ID: 126963087

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12