Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leben auf dem Mississippi/Nach dem fernen Westen
Lehr- und Wanderjahre
Taschenbuch von Mark Twain
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Leben auf dem Mississippi

In diesem autobiographisch gefärbtem Buch schreibt
Mark Twain über zwei Phasen seiner jungen Jahre. Als
er vier Jahre alt war, zog seine Familie in die Kleinstadt
Hannibal in Missouri am Mississippi. Dieser Fluß prägte
Twains Kindheit und Jugend und bildete später die Kulisse
für seine Welterfolge um die Lausbuben Tom Sawyer und
Huckelberry Finn. Zuerst lernte er den Beruf des Schriftsetzers,
aber seine Abenteuerlust und die Liebe zur grandiose
Flußlandschaft des Mississippi weckten in ihm den
Wunsch, ein Flußlotse zu werden, ein Beruf, den er nach
erfolgreich abgeschlossener Lehre auch zwei Jahre ausübte.
Von diesem Teil seines Lebens handelt »Leben auf dem
Mississippi«.

Nach dem fernen Westen

Mark Twain schreibt im Vorwort zu diesem Buch: »Das
vorliegende Buch ist lediglich eine Erzählung persönlicher
Erlebnisse und erhebt keinen Anspruch auf geschichtlichen
Wert oder philosophische Tiefe. Dasselbe enthält die Schilderung
eines mehrjährigen bunten Nomadenlebens. Trotzdem
bietet das Bändchen einige Belehrung und zwar Belehrung
über einen interessanten Abschnitt in der Geschichte
des fernen Westens, über welchen bis jetzt noch niemand
auf Grund eigener Anschauungen und Erlebnisse Bericht
erstattet hat. Ich meine damit Entstehung, Wachstum und
Höhepunk des Silberfiebers in Nevada. Es ist dies eine in
mancher Beziehung merkwürdige Erscheinung, die bis
jetzt die einzige ihrer Art in jenem Lande geblieben ist und
dies voraussichtlich auch für alle Zukunft bleiben wird.«
Mit diesem Buch und Twains Reportagen Vom Goldrausch
im Westen der USA hat er einen großen Anteil an dem
Mythos, der sich rund um den »Wilden Westen« bildete.
Leben auf dem Mississippi

In diesem autobiographisch gefärbtem Buch schreibt
Mark Twain über zwei Phasen seiner jungen Jahre. Als
er vier Jahre alt war, zog seine Familie in die Kleinstadt
Hannibal in Missouri am Mississippi. Dieser Fluß prägte
Twains Kindheit und Jugend und bildete später die Kulisse
für seine Welterfolge um die Lausbuben Tom Sawyer und
Huckelberry Finn. Zuerst lernte er den Beruf des Schriftsetzers,
aber seine Abenteuerlust und die Liebe zur grandiose
Flußlandschaft des Mississippi weckten in ihm den
Wunsch, ein Flußlotse zu werden, ein Beruf, den er nach
erfolgreich abgeschlossener Lehre auch zwei Jahre ausübte.
Von diesem Teil seines Lebens handelt »Leben auf dem
Mississippi«.

Nach dem fernen Westen

Mark Twain schreibt im Vorwort zu diesem Buch: »Das
vorliegende Buch ist lediglich eine Erzählung persönlicher
Erlebnisse und erhebt keinen Anspruch auf geschichtlichen
Wert oder philosophische Tiefe. Dasselbe enthält die Schilderung
eines mehrjährigen bunten Nomadenlebens. Trotzdem
bietet das Bändchen einige Belehrung und zwar Belehrung
über einen interessanten Abschnitt in der Geschichte
des fernen Westens, über welchen bis jetzt noch niemand
auf Grund eigener Anschauungen und Erlebnisse Bericht
erstattet hat. Ich meine damit Entstehung, Wachstum und
Höhepunk des Silberfiebers in Nevada. Es ist dies eine in
mancher Beziehung merkwürdige Erscheinung, die bis
jetzt die einzige ihrer Art in jenem Lande geblieben ist und
dies voraussichtlich auch für alle Zukunft bleiben wird.«
Mit diesem Buch und Twains Reportagen Vom Goldrausch
im Westen der USA hat er einen großen Anteil an dem
Mythos, der sich rund um den »Wilden Westen« bildete.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783739011301
ISBN-10: 3739011300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Twain, Mark
Hersteller: Projekt Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 195 x 136 x 15 mm
Von/Mit: Mark Twain
Erscheinungsdatum: 12.04.2012
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 119806239
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 258 S.
ISBN-13: 9783739011301
ISBN-10: 3739011300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Twain, Mark
Hersteller: Projekt Gutenberg
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 195 x 136 x 15 mm
Von/Mit: Mark Twain
Erscheinungsdatum: 12.04.2012
Gewicht: 0,289 kg
Artikel-ID: 119806239
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte