Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Leader-Member Exchange (LMX)
Theorie und Praxis der Führung mit optimierten Qualitätsbeziehungen: LMX-Theorie und praktische Umsetzung ¿...
Taschenbuch von Ulrich Wehrlin
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist im Wesentlichen durch das Engagement und die Zusammenarbeit der in diesen Institutionen wirkenden Menschen bestimmt. Dies gilt insbesondere für die Austauschbeziehungen zwischen Führungspersonen Mitarbeitern. Die Qualität der Führung wirkt sich entsprechend auf die Qualität der Unternehmensleistung und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens aus. Bei der Leader-Member Exchange-Theorie (LMX-Theorie/LMX-Modell) handelt es sich um ein grundlegend auf Beziehungen gestütztes Führungsmodell. Das LMX-Modell unterscheidet sich wesentlich von zahlreichen anderen Führungsmodellen. Es richtet den Fokus weniger auf die persönlichen Eigenschaften von erfolgreichen Führungspersonen sondern verdeutlicht die Relevanz des Austausches zwischen Führungsperson und den Mitgliedern bzw. Mitarbeitern. Im Mittelpunkt steht die Wirksamkeit der Beziehung, welche eine Führungsperson mit ihren Mitarbeitern hat. Wirksame Arbeitsbeziehungen weisen eine hohe und möglichst optimierte Qualität des Führer-Mitgliedaustausches (Leader-Member Exchange) auf.
Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin thematisiert die Theorie und Praxis der Führung mit optimierten Qualitätsbeziehungen. Im Buch wird die LMX-Theorie dargestellt und die Möglichkeiten der praktische Umsetzung. Hierzu wird die zentrale Fragestellung thematisiert, wie sich die Austauschbeziehungen zwischen Führungsperson und Mitarbeitern zu echten Qualitätsbeziehungen verbessern und optimieren lassen, wie Talente entdecket, Potenziale genutzt, Führungskompetenzen und -Fähigkeiten entwickelt werden können.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität und Lehrbuchautor.
Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist im Wesentlichen durch das Engagement und die Zusammenarbeit der in diesen Institutionen wirkenden Menschen bestimmt. Dies gilt insbesondere für die Austauschbeziehungen zwischen Führungspersonen Mitarbeitern. Die Qualität der Führung wirkt sich entsprechend auf die Qualität der Unternehmensleistung und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens aus. Bei der Leader-Member Exchange-Theorie (LMX-Theorie/LMX-Modell) handelt es sich um ein grundlegend auf Beziehungen gestütztes Führungsmodell. Das LMX-Modell unterscheidet sich wesentlich von zahlreichen anderen Führungsmodellen. Es richtet den Fokus weniger auf die persönlichen Eigenschaften von erfolgreichen Führungspersonen sondern verdeutlicht die Relevanz des Austausches zwischen Führungsperson und den Mitgliedern bzw. Mitarbeitern. Im Mittelpunkt steht die Wirksamkeit der Beziehung, welche eine Führungsperson mit ihren Mitarbeitern hat. Wirksame Arbeitsbeziehungen weisen eine hohe und möglichst optimierte Qualität des Führer-Mitgliedaustausches (Leader-Member Exchange) auf.
Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin thematisiert die Theorie und Praxis der Führung mit optimierten Qualitätsbeziehungen. Im Buch wird die LMX-Theorie dargestellt und die Möglichkeiten der praktische Umsetzung. Hierzu wird die zentrale Fragestellung thematisiert, wie sich die Austauschbeziehungen zwischen Führungsperson und Mitarbeitern zu echten Qualitätsbeziehungen verbessern und optimieren lassen, wie Talente entdecket, Potenziale genutzt, Führungskompetenzen und -Fähigkeiten entwickelt werden können.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin: Studium an der Universität Freiburg mit Abschluss Diplom-Volkswirt (Dipl. rer. pol. Univ.) Anschließend mehrere Promotionsstudien und Habilitation. Doctor of Philosophy in Business (PhD) an einer staatlichen Universität in Großbritannien. Professor für Management an einer staatlichen Universität und Lehrbuchautor.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Titelzusatz: Theorie und Praxis der Führung mit optimierten Qualitätsbeziehungen: LMX-Theorie und praktische Umsetzung ¿ Austauschbeziehungen zwischen Führungsperson und Mitarbeitern verbessern ¿ Talente entdecken ¿ Potenziale nutzen ¿ Führungskompete
Inhalt: 200 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783945021620
ISBN-10: 3945021626
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehrlin, Ulrich
Hersteller: Europäischer Hochschulverlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Wehrlin
Erscheinungsdatum: 23.03.2016
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 103891398
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Titelzusatz: Theorie und Praxis der Führung mit optimierten Qualitätsbeziehungen: LMX-Theorie und praktische Umsetzung ¿ Austauschbeziehungen zwischen Führungsperson und Mitarbeitern verbessern ¿ Talente entdecken ¿ Potenziale nutzen ¿ Führungskompete
Inhalt: 200 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783945021620
ISBN-10: 3945021626
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehrlin, Ulrich
Hersteller: Europäischer Hochschulverlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Ulrich Wehrlin
Erscheinungsdatum: 23.03.2016
Gewicht: 0,298 kg
preigu-id: 103891398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte