Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Sprache der Werbung
Entwicklungen, Trends und Beispiele
Taschenbuch von Stefanie Schlüter
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Atomisierung der Werbung und die selektive Wahrnehmung des Konsumenten durch Reizüberflutung erfordern immer mehr Ideenreichtum der werbenden Unternehmen, um die Aufmerksamkeit der (potenziellen) Kunden auf sich zu lenken. Die Werbesprache ist dabei ein wichtiges und nicht weg zu denkendes Phänomen der Werbung, das ¿ richtig eingesetzt - die Aufmerksamkeit der Konsumenten sogar in Vertrauen wandeln kann. Aber funktioniert ein gutes Design nicht auch ¿ohne Worte¿? Diese und weitere Fragen beantwortet die Autorin Stefanie Schlüter in ihrer Studienarbeit. Wo findet die Werbesprache ihren Ursprung und wie entwickelte sie sich? Was sind die aktuellen Trends und werden die Trends von der Anbieter- oder der Nachfragerseite gesetzt? Welche sprachlichen Elemente und Stilmittel sorgen für welchen Effekt? Neben den theoretischen Erörterungen werden die Ergebnisse einer empirischen Studie über die Wirkung englischer und deutscher Slogans und die Akzeptanz von Anglizismen in der Werbung vorgestellt sowie einige Werbebeispiele analysiert. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Werbung und ihre Sprache interessieren und die die Trends der Sprache aufspüren wollen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Atomisierung der Werbung und die selektive Wahrnehmung des Konsumenten durch Reizüberflutung erfordern immer mehr Ideenreichtum der werbenden Unternehmen, um die Aufmerksamkeit der (potenziellen) Kunden auf sich zu lenken. Die Werbesprache ist dabei ein wichtiges und nicht weg zu denkendes Phänomen der Werbung, das ¿ richtig eingesetzt - die Aufmerksamkeit der Konsumenten sogar in Vertrauen wandeln kann. Aber funktioniert ein gutes Design nicht auch ¿ohne Worte¿? Diese und weitere Fragen beantwortet die Autorin Stefanie Schlüter in ihrer Studienarbeit. Wo findet die Werbesprache ihren Ursprung und wie entwickelte sie sich? Was sind die aktuellen Trends und werden die Trends von der Anbieter- oder der Nachfragerseite gesetzt? Welche sprachlichen Elemente und Stilmittel sorgen für welchen Effekt? Neben den theoretischen Erörterungen werden die Ergebnisse einer empirischen Studie über die Wirkung englischer und deutscher Slogans und die Akzeptanz von Anglizismen in der Werbung vorgestellt sowie einige Werbebeispiele analysiert. Das Buch richtet sich an alle, die sich für Werbung und ihre Sprache interessieren und die die Trends der Sprache aufspüren wollen.
Über den Autor
Studium Medien und Informationswesen an derUniversity of Applied Science Offenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639396331
ISBN-10: 3639396332
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlüter, Stefanie
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Stefanie Schlüter
Erscheinungsdatum: 28.03.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106537886
Über den Autor
Studium Medien und Informationswesen an derUniversity of Applied Science Offenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783639396331
ISBN-10: 3639396332
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlüter, Stefanie
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 6 mm
Von/Mit: Stefanie Schlüter
Erscheinungsdatum: 28.03.2012
Gewicht: 0,137 kg
preigu-id: 106537886
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte