Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Latifa Echakhch
Now I Can Shut My Eyes and I Hear the Entire Space
Taschenbuch von Sarah Burkhalter (u. a.)
Sprache: Englisch , Französisch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Latifa Echakhch, born in Morocco in 1974, studied at the art academies of Grenoble, Paris-Cergy, and Lyon. Now based in Switzerland, Eckakhch is concerned with the concept of culture as well as personal and collective memory in between the poles of of social and political debate. Her often installative works make use of a wide variety of materials, such as brick and raw earth, which she mixes with ink. Latifa Echakhch has realized the Swiss Pavilion at the 2022 Biennale Arte in Venice

On Words is a collection of interviews with leading contemporary women artists. In conversation with Julie Enckell Julliard, Federica Martini, and Sarah Burkhalter, they speak about the sources from which they draw inspiration, themes in their work, and their view of the world. The series brings together a wide range of viewpoints and adds a new narrative to polyphonic art history as told by those who actively shape it.

Latifa Echakhch, born in Morocco in 1974, studied at the art academies of Grenoble, Paris-Cergy, and Lyon. Now based in Switzerland, Eckakhch is concerned with the concept of culture as well as personal and collective memory in between the poles of of social and political debate. Her often installative works make use of a wide variety of materials, such as brick and raw earth, which she mixes with ink. Latifa Echakhch has realized the Swiss Pavilion at the 2022 Biennale Arte in Venice

On Words is a collection of interviews with leading contemporary women artists. In conversation with Julie Enckell Julliard, Federica Martini, and Sarah Burkhalter, they speak about the sources from which they draw inspiration, themes in their work, and their view of the world. The series brings together a wide range of viewpoints and adds a new narrative to polyphonic art history as told by those who actively shape it.

Über den Autor

Julie Enckell Julliard ist Kunsthistorikerin und Direktionsmitglied der HEAD ¿ Genève, wo sie die Abteilung Kulturelle Entwicklung leitet.

Federica Martini ist Kunsthistorikerin und Kuratorin und leitet den Studiengang Visuelle Künste der EDHEA in Sierre.

Sarah Burkhalter ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Antenne romande des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Lausanne sowie Mitglied der Institutsleitung.

Zusammenfassung
  • Latifa Echakhch spricht über ihre künstlerischen und sozialpolitischen Intentionen
  • Echakhchs Werk wurde in Einzelausstellungen u.a. in der Londoner Tate Modern, der Kunsthalle Fridericianum in Kassel, im Kunstverein Bielefeld, im Swiss Institute in New York und im Musée d'art contemporain in Lyon gezeigt
  • In der Reihe On Words erscheinen Interviews mit führenden Künstlerinnen der Gegenwart, die Einblick in ihr Schaffen, ihre Erfahrungen und die Bedeutung ihrer Werke geben
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: On Words
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783858818720
ISBN-10: 3858818720
Sprache: Englisch
Französisch
Herstellernummer: 85881872
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burkhalter, Sarah
Enckell, Julie
Martini, Federica
Herausgeber: Sarah Burkhalter/Julie Enckell/Federica Martini
Übersetzung: Mason, Bridget
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 10 farbige Abbildungen
Maße: 146 x 102 x 10 mm
Von/Mit: Sarah Burkhalter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2023
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 121981475
Über den Autor

Julie Enckell Julliard ist Kunsthistorikerin und Direktionsmitglied der HEAD ¿ Genève, wo sie die Abteilung Kulturelle Entwicklung leitet.

Federica Martini ist Kunsthistorikerin und Kuratorin und leitet den Studiengang Visuelle Künste der EDHEA in Sierre.

Sarah Burkhalter ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Antenne romande des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in Lausanne sowie Mitglied der Institutsleitung.

Zusammenfassung
  • Latifa Echakhch spricht über ihre künstlerischen und sozialpolitischen Intentionen
  • Echakhchs Werk wurde in Einzelausstellungen u.a. in der Londoner Tate Modern, der Kunsthalle Fridericianum in Kassel, im Kunstverein Bielefeld, im Swiss Institute in New York und im Musée d'art contemporain in Lyon gezeigt
  • In der Reihe On Words erscheinen Interviews mit führenden Künstlerinnen der Gegenwart, die Einblick in ihr Schaffen, ihre Erfahrungen und die Bedeutung ihrer Werke geben
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Reihe: On Words
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783858818720
ISBN-10: 3858818720
Sprache: Englisch
Französisch
Herstellernummer: 85881872
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Burkhalter, Sarah
Enckell, Julie
Martini, Federica
Herausgeber: Sarah Burkhalter/Julie Enckell/Federica Martini
Übersetzung: Mason, Bridget
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: 10 farbige Abbildungen
Maße: 146 x 102 x 10 mm
Von/Mit: Sarah Burkhalter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.03.2023
Gewicht: 0,098 kg
preigu-id: 121981475
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte