Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
LASS DAS GEHEN
Eine jüdische Familiengeschichte im Spiegel des 19. und 20. Jahrhunderts
Buch von Pascal Merl
Sprache: Deutsch

28,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Lass das gehen, das ist vorbei!", pflegten Wilhelm und Sabine Merl zu erwidern, wenn man sie auf die Jahre des Nationalsozialismus und Holocausts in Wien ansprach. Jene Jahre, in denen sie als Juden von Verfolgung und Deportation bedroht waren. Durch ihr Schweigen geriet viel Wissen über die eigene Herkunft und Geschichte in Vergessenheit.
Ihr Urenkel Pascal Merl hat in jahrelangen Recherchen die Geschichte der Familien seiner Urgroßeltern zusammengetragen: von den Anfängen in den 1870er-Jahren im Armenhaus der österreichisch-ungarischen Monarchie über den Ersten Weltkrieg und die Zwischenkriegszeit in der Ersten Republik bis zum Holocaust und dem Neuanfang ihrer Nachkommen.
"Lass das gehen, das ist vorbei!", pflegten Wilhelm und Sabine Merl zu erwidern, wenn man sie auf die Jahre des Nationalsozialismus und Holocausts in Wien ansprach. Jene Jahre, in denen sie als Juden von Verfolgung und Deportation bedroht waren. Durch ihr Schweigen geriet viel Wissen über die eigene Herkunft und Geschichte in Vergessenheit.
Ihr Urenkel Pascal Merl hat in jahrelangen Recherchen die Geschichte der Familien seiner Urgroßeltern zusammengetragen: von den Anfängen in den 1870er-Jahren im Armenhaus der österreichisch-ungarischen Monarchie über den Ersten Weltkrieg und die Zwischenkriegszeit in der Ersten Republik bis zum Holocaust und dem Neuanfang ihrer Nachkommen.
Über den Autor
Pascal Merl wurde 1990 in Freistadt geboren. Nach dem Abschluss des Gymnasiums studierte er Lehramt Englisch und Geschichte in Linz und schloss das Studium mit einer Arbeit über die Kindheit seines jüdischen Großvaters im Wien der Zeit des Nationalsozialismus und Holocausts ab. Neben seiner Arbeit als Mittelschullehrer begleitete Pascal Merl in den vergangenen Jahren seinen Großvater zu Vorträgen und Zeitzeugengesprächen an Schulen und setzt nun dessen Tätigkeit als Vertreter der dritten Generation fort.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort
Ein uneheliches Kind
Wien, 1895
Wie es zum Namen Merl kam
Auf der Mazzesinsel
Rückkehr nach Galizien
Die Urkatastrophe
Armut
Familie Oster
Erwachsenwerden und Familiengründung
Lemberg, 1912
Flucht nach Wien
Lwiw, 2021
Mamme und die fleißige Sonja
Unter Verrückten und Narren
In der Brigittenau
"Anschluss" und Flucht
Beim Women's Army Corps
Die Ritchie Boys
Flucht nach Lemberg
Nisko
Im Arbeitslager
Abgeholt
Möbelpacken für die Vugesta
Eva
Deportation
Theresienstadt
Auschwitz
Gedenken
Bleibe immer mein Fritz, ich bin ewig deine Pauline
Der Schutz der "Mischehe"
Gestorben.
Im ehemaligen Ghetto
Runter, nur runter
Doktor Dolittle
Das Kriegsende
Besatzung
Die gescheiterte Auswanderung in die USA
Ein Diktator auf Droge
Das Schicksal der Familie Oster
Wiener Schnitzel in New Jersey
Hier wird eine menschliche Tragödie offenbar gemacht
Kalifornien
Lass das gehen, das ist vorbei!
Wien, 2022
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 454
ISBN-13: 9783903190580
ISBN-10: 3903190586
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Merl, Pascal
Hersteller: Verlag am Rande
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Pascal Merl
Erscheinungsdatum: 10.07.2023
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 127157335
Über den Autor
Pascal Merl wurde 1990 in Freistadt geboren. Nach dem Abschluss des Gymnasiums studierte er Lehramt Englisch und Geschichte in Linz und schloss das Studium mit einer Arbeit über die Kindheit seines jüdischen Großvaters im Wien der Zeit des Nationalsozialismus und Holocausts ab. Neben seiner Arbeit als Mittelschullehrer begleitete Pascal Merl in den vergangenen Jahren seinen Großvater zu Vorträgen und Zeitzeugengesprächen an Schulen und setzt nun dessen Tätigkeit als Vertreter der dritten Generation fort.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Vorwort
Ein uneheliches Kind
Wien, 1895
Wie es zum Namen Merl kam
Auf der Mazzesinsel
Rückkehr nach Galizien
Die Urkatastrophe
Armut
Familie Oster
Erwachsenwerden und Familiengründung
Lemberg, 1912
Flucht nach Wien
Lwiw, 2021
Mamme und die fleißige Sonja
Unter Verrückten und Narren
In der Brigittenau
"Anschluss" und Flucht
Beim Women's Army Corps
Die Ritchie Boys
Flucht nach Lemberg
Nisko
Im Arbeitslager
Abgeholt
Möbelpacken für die Vugesta
Eva
Deportation
Theresienstadt
Auschwitz
Gedenken
Bleibe immer mein Fritz, ich bin ewig deine Pauline
Der Schutz der "Mischehe"
Gestorben.
Im ehemaligen Ghetto
Runter, nur runter
Doktor Dolittle
Das Kriegsende
Besatzung
Die gescheiterte Auswanderung in die USA
Ein Diktator auf Droge
Das Schicksal der Familie Oster
Wiener Schnitzel in New Jersey
Hier wird eine menschliche Tragödie offenbar gemacht
Kalifornien
Lass das gehen, das ist vorbei!
Wien, 2022
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 454
ISBN-13: 9783903190580
ISBN-10: 3903190586
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Merl, Pascal
Hersteller: Verlag am Rande
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Pascal Merl
Erscheinungsdatum: 10.07.2023
Gewicht: 0,858 kg
preigu-id: 127157335
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte