Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
L(i)eben im Verborgenen
Homosexualität zwischen Stonewall und der Ehe für alle
Taschenbuch von Georg Teichert
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frauen, die Frauen lieben, und Männer, die Männer lieben, können ihre sexuelle Identität in Deutschland heute weitgehend frei ausleben. Der Staat und auch die Gesellschaft hindern sie nicht daran. Das war nicht immer so und ist eben deswegen keine Selbstverständlichkeit. Der Blick zurück in die Geschichte zeigt, wie steinig der Weg zur Emanzipation von Homosexuellen in Deutschland war. Viele kleine Meilensteine lagen dazwischen - Meilensteine, die sich die Schwulen- und Lesbenbewegung hart erkämpft hat. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Gleichstellungsbüros der Universität Leipzig wirft Schlaglichter auf eine bewegte Geschichte zwischen den Stonewall-Unruhen und der Ehe für alle und nimmt dabei insbesondere die Situation von Homosexuellen in der DDR in den Blick. Ausgewählte Expert_innen beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Zeitzeugen und Fotografien des bekannten Leipziger Bildchronisten Armin Kühne aus den 1970er-Jahren geben authentische Einblicke in eine Zeit, in der gleichgeschlechtliche Liebe noch im Verborgenen stattfinden musste.
Frauen, die Frauen lieben, und Männer, die Männer lieben, können ihre sexuelle Identität in Deutschland heute weitgehend frei ausleben. Der Staat und auch die Gesellschaft hindern sie nicht daran. Das war nicht immer so und ist eben deswegen keine Selbstverständlichkeit. Der Blick zurück in die Geschichte zeigt, wie steinig der Weg zur Emanzipation von Homosexuellen in Deutschland war. Viele kleine Meilensteine lagen dazwischen - Meilensteine, die sich die Schwulen- und Lesbenbewegung hart erkämpft hat. Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung des Gleichstellungsbüros der Universität Leipzig wirft Schlaglichter auf eine bewegte Geschichte zwischen den Stonewall-Unruhen und der Ehe für alle und nimmt dabei insbesondere die Situation von Homosexuellen in der DDR in den Blick. Ausgewählte Expert_innen beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Zeitzeugen und Fotografien des bekannten Leipziger Bildchronisten Armin Kühne aus den 1970er-Jahren geben authentische Einblicke in eine Zeit, in der gleichgeschlechtliche Liebe noch im Verborgenen stattfinden musste.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: 139 S.
42 Illustr.
ISBN-13: 9783960232711
ISBN-10: 3960232713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Teichert, Georg
Herausgeber: Georg Teichert
Hersteller: Leipziger Universitätsverlag
Abbildungen: 42 Abb.
Maße: 245 x 182 x 11 mm
Von/Mit: Georg Teichert
Erscheinungsdatum: 25.07.2019
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 116837623
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 139
Inhalt: 139 S.
42 Illustr.
ISBN-13: 9783960232711
ISBN-10: 3960232713
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Teichert, Georg
Herausgeber: Georg Teichert
Hersteller: Leipziger Universitätsverlag
Abbildungen: 42 Abb.
Maße: 245 x 182 x 11 mm
Von/Mit: Georg Teichert
Erscheinungsdatum: 25.07.2019
Gewicht: 0,356 kg
preigu-id: 116837623
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte