Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kurfürstin Henriette Adelaide und die Ballettkunst in Biographie und Zeit am Münchener Hof (1652-1676)
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bayerische Geschichte), Veranstaltung: Bayerische Biographien der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese diese Arbeit soll hauptsächlich der Frage nachgehen, welche Rolle Henriette Adelaide im Bereich der Ballettkunst am Münchener Hof zugesprochen werden kann.
Sie soll zudem aber auch aufzeigen, wie diese im Kontext ihrer Herkunft (Zeit vor 1650/1652) sowie ihrer Epoche verstanden werden muss.

Zu Beginn werden die Bedingungen am Münchener Hof vor Henriette Adelaides Ankunft in Bayern (1652) sowie ihre eigene mitgebrachte kulturelle Prägung aus Savoyen dargestellt. Anschließend sollen die ersten Auswirkungen in der Ballettkunst in München vor ihrer Ankunft ausgehend von Adelaides Prokura-Hochzeit 1650 aufgezeigt und im Kontext der Zeit nachvollzogen werden.

In einem letzten Teil werden schließlich Adelaides Bemühungen um die Einführung der Ballettkunst am Münchener Hof ab 1652 bis 1676 dargestellt Die Arbeit versucht dabei chronologisch vorzugehen und wird gemäß dem Rahmen der Arbeit den relevantesten und wichtigsten Entwicklungen nachgehen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Bayerische Geschichte), Veranstaltung: Bayerische Biographien der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese diese Arbeit soll hauptsächlich der Frage nachgehen, welche Rolle Henriette Adelaide im Bereich der Ballettkunst am Münchener Hof zugesprochen werden kann.
Sie soll zudem aber auch aufzeigen, wie diese im Kontext ihrer Herkunft (Zeit vor 1650/1652) sowie ihrer Epoche verstanden werden muss.

Zu Beginn werden die Bedingungen am Münchener Hof vor Henriette Adelaides Ankunft in Bayern (1652) sowie ihre eigene mitgebrachte kulturelle Prägung aus Savoyen dargestellt. Anschließend sollen die ersten Auswirkungen in der Ballettkunst in München vor ihrer Ankunft ausgehend von Adelaides Prokura-Hochzeit 1650 aufgezeigt und im Kontext der Zeit nachvollzogen werden.

In einem letzten Teil werden schließlich Adelaides Bemühungen um die Einführung der Ballettkunst am Münchener Hof ab 1652 bis 1676 dargestellt Die Arbeit versucht dabei chronologisch vorzugehen und wird gemäß dem Rahmen der Arbeit den relevantesten und wichtigsten Entwicklungen nachgehen.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656970057
ISBN-10: 365697005X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 01.06.2015
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 104637182
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656970057
ISBN-10: 365697005X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 01.06.2015
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 104637182
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte