Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was bedeutet es zu Lieben? Diese Frage stellte sich die Autorin schon seit geraumer Zeit. Fasziniert von der "Liebessemantik" tauchte sie in eine Welt der Wissenschaften über Gefühle, Emotionen und Täuschungen ein. Entschlüsselungen des Liebesphänomens lassen sich nur sehr schwer zu einem Überblicksschema systematisieren. Sie ist mit dem Problem konfrontiert, dass die vorgeschlagenen Definitionen zahlreich ausfallen und in verschiedene Richtungen tendieren. Angesichts der uneinsichtigen Menge an Definitionen und der daraus resultierenden Konturlosigkeit in der Verwendung des Liebesbegriffs taucht die Notwendigkeit auf, eine Übereinkunft über die tatsächlichen Dimensionen des Sachverhaltes Liebe und über einen engen Liebesbegriff zu treffen. Nur dann ließe sich die Inflation des Liebesbegriffs und die damit zusammenhängende Ziellosigkeit einer Liebesforschung vermeiden. Auf dieser spannenden "Reise" musste sie immer wieder feststellen, das Phantasie wichtiger ist als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Was bedeutet es zu Lieben? Diese Frage stellte sich die Autorin schon seit geraumer Zeit. Fasziniert von der "Liebessemantik" tauchte sie in eine Welt der Wissenschaften über Gefühle, Emotionen und Täuschungen ein. Entschlüsselungen des Liebesphänomens lassen sich nur sehr schwer zu einem Überblicksschema systematisieren. Sie ist mit dem Problem konfrontiert, dass die vorgeschlagenen Definitionen zahlreich ausfallen und in verschiedene Richtungen tendieren. Angesichts der uneinsichtigen Menge an Definitionen und der daraus resultierenden Konturlosigkeit in der Verwendung des Liebesbegriffs taucht die Notwendigkeit auf, eine Übereinkunft über die tatsächlichen Dimensionen des Sachverhaltes Liebe und über einen engen Liebesbegriff zu treffen. Nur dann ließe sich die Inflation des Liebesbegriffs und die damit zusammenhängende Ziellosigkeit einer Liebesforschung vermeiden. Auf dieser spannenden "Reise" musste sie immer wieder feststellen, das Phantasie wichtiger ist als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639196634
ISBN-10: 3639196635
Sprache: Deutsch
Autor: Miglitsch, Marina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Marina Miglitsch
Gewicht: 0,218 kg
Artikel-ID: 101490618

Ähnliche Produkte