Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
KunstReiz
Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien
Taschenbuch von Ruth Hampe (u. a.)
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien sind aktuelle Themen in den therapeutischen Arbeitsfeldern. Reize, Reizüberflutung und Reizarmut sind in diesem ­Zusammenhang Gegenstand der Auseinandersetzungen in Medizin, Bildung und Wissenschaft. Die Autoren nähern sich diesen Themenbereichen aus theoretischer und praktischer Perspektive; sie sprechen klinische, künstlerische, pädagogische und therapeutische Ebenen des Zugangs an und erörtern Effekte auf die künstlerischen Therapien.
Neurobiologische Aspekte künstlerischer Therapien sind aktuelle Themen in den therapeutischen Arbeitsfeldern. Reize, Reizüberflutung und Reizarmut sind in diesem ­Zusammenhang Gegenstand der Auseinandersetzungen in Medizin, Bildung und Wissenschaft. Die Autoren nähern sich diesen Themenbereichen aus theoretischer und praktischer Perspektive; sie sprechen klinische, künstlerische, pädagogische und therapeutische Ebenen des Zugangs an und erörtern Effekte auf die künstlerischen Therapien.
Über den Autor
Die Internationale Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie hat sich zum Ziel gesetzt, die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Gestaltung und Therapie, insbesondere zwischen der Kunst und der Lebensgestaltung des gesunden wie des kranken Menschen, zu erforschen. In diesem Zusammenhang sollen nicht nur die heilenden, sondern auch die vorbeugenden Wirkungen der Künste in der Gestaltung des Alltags, in Erziehung und Unterricht, in der Therapie psychischer Erkrankungen, aber auch im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden einem systematischen Wissen näher gebracht werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 536 S.
27 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783865961853
ISBN-10: 3865961851
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: A 185
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hampe, Ruth
Martius, Philipp
Ritschl, Dietrich
Stalder, Peter B.
Redaktion: Hampe, Ruth
Martius, Philipp
Ritschl, Dietrich
Spreti, Flora von
Stalder, Peter B.
Herausgeber: Ruth Hampe/Philipp Martius/Dietrich Ritschl et al
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Ruth Hampe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,685 kg
Artikel-ID: 101677870
Über den Autor
Die Internationale Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie hat sich zum Ziel gesetzt, die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Gestaltung und Therapie, insbesondere zwischen der Kunst und der Lebensgestaltung des gesunden wie des kranken Menschen, zu erforschen. In diesem Zusammenhang sollen nicht nur die heilenden, sondern auch die vorbeugenden Wirkungen der Künste in der Gestaltung des Alltags, in Erziehung und Unterricht, in der Therapie psychischer Erkrankungen, aber auch im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden einem systematischen Wissen näher gebracht werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 536 S.
27 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783865961853
ISBN-10: 3865961851
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: A 185
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hampe, Ruth
Martius, Philipp
Ritschl, Dietrich
Stalder, Peter B.
Redaktion: Hampe, Ruth
Martius, Philipp
Ritschl, Dietrich
Spreti, Flora von
Stalder, Peter B.
Herausgeber: Ruth Hampe/Philipp Martius/Dietrich Ritschl et al
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Frank & Timme GmbH
Frank und Timme GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Frank & Timme, Wittelsbacher Str. 27a, D-10707 Berlin, info@frank-timme.de
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Ruth Hampe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.12.2008
Gewicht: 0,685 kg
Artikel-ID: 101677870
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte