Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Notfälle in Kunstmuseen erfordern eine professionelle Kommunikation. Besonders der bewaffnete Kunstraub am 10. Februar 2008 auf die Stiftung Sammlung E. G. Bührle in Zürich hat in der Medienwelt für grosses Aufsehen gesorgt. Die Täter gingen mit besonderer Brutalität vor und erbeuteten Kunstwerke im Wert von 180 Millionen Schweizer Franken. Dieser Fall hat den Autor zu einer Analyse über die Notfallkommunikation von Schweizer Kunstmuseen bewogen. Er stellt folgende Hypothese auf: Die Kunstmuseen in der Schweiz haben keine adäquaten Massnahmen hinsichtlich der Notfallkommunikation ausge-arbeitet. Anhand einer Analyse und Auswertung von empirischen Daten, welche mittels eines Fragebogens erhoben wurden, wird diese Hypothese bestätigt. Das Buch richtet sich an alle Entscheidungsträger in Museen, an Kommunikationsverantwortliche, Kunst- und Versicherungsexperten und Sicherheitsberater. Es bietet praxisnahe konzeptionelle Lösungsvorschläge für eine professionelle Kommunikation in Notfällen wie zum Beispiel Diebstahl, Kunstraub und Brandfall.
Notfälle in Kunstmuseen erfordern eine professionelle Kommunikation. Besonders der bewaffnete Kunstraub am 10. Februar 2008 auf die Stiftung Sammlung E. G. Bührle in Zürich hat in der Medienwelt für grosses Aufsehen gesorgt. Die Täter gingen mit besonderer Brutalität vor und erbeuteten Kunstwerke im Wert von 180 Millionen Schweizer Franken. Dieser Fall hat den Autor zu einer Analyse über die Notfallkommunikation von Schweizer Kunstmuseen bewogen. Er stellt folgende Hypothese auf: Die Kunstmuseen in der Schweiz haben keine adäquaten Massnahmen hinsichtlich der Notfallkommunikation ausge-arbeitet. Anhand einer Analyse und Auswertung von empirischen Daten, welche mittels eines Fragebogens erhoben wurden, wird diese Hypothese bestätigt. Das Buch richtet sich an alle Entscheidungsträger in Museen, an Kommunikationsverantwortliche, Kunst- und Versicherungsexperten und Sicherheitsberater. Es bietet praxisnahe konzeptionelle Lösungsvorschläge für eine professionelle Kommunikation in Notfällen wie zum Beispiel Diebstahl, Kunstraub und Brandfall.
Details
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie |
---|---|
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783639319996 |
ISBN-10: | 3639319990 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Spinnler, Markus |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 12 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Markus Spinnler |
Gewicht: | 0,326 kg |
Details
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie |
---|---|
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783639319996 |
ISBN-10: | 3639319990 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Spinnler, Markus |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 12 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Markus Spinnler |
Gewicht: | 0,326 kg |
Sicherheitshinweis